15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 M. RYKATSCHEW,<br />

auch in die allgemeinen Resultate Ubergegangen war; im August iitCmlich ist urn 9’‘ Abends<br />

die allgemeine Summe der E Winde statt mit 27 mit 280 aufgefiihrt. Herr Paromensky<br />

berechnete daher fur diesen Monat eine neue Windtabelle fiir die ganze Periode 18 1 3-1 83 1<br />

und erhielt folgende Resultate :<br />

Anzalil der Winde. August 1813-1831.<br />

N NE E SE 8 SW W NW Stille.<br />

7” Morgens 65 60 102 73 54 75 57 35 40<br />

2”Nachm. 81 44 58 72 57 56 47 109 34<br />

ghAbends 98 79 68 65 46 59 27 58 56<br />

Das allgemeine Resultat fiirs ganze Jahr wird dann:<br />

7”Morgens674 491 917 976 691 946 1050 424 565<br />

2hNa~hm. 810 398 593 970 689 855 916 981 452<br />

ghAbends 867 542 727 812 590 957 789 610 768.<br />

Nachdem durch diese Zahlen die in der Kupffer’sche Tabelle gegebenen ersetzt<br />

worden waren, wurde dieselbe fiir die iibrigen Monate ohne Asnderung angenommen, da<br />

eine fernere Controle erwies, dass in diese Tabelle, mit Ausnahme der erwtlhnten Zahl,<br />

kein irgend erheblicher Fehler vorhanden war. Ueber die Zage der Station fur diese<br />

Periode konnte leider nichts ermittelt werden, weder aus dein erwiihnten Werke Kupffer’s<br />

noch aus dem Beobachtungsjournal.<br />

Zweite Reihe, 1833-1865. Id diesen Jahren wurden die Beobachtungen beim Ar-<br />

changelsclien Hafen von Officieren des Steuermanns-’Corps bis 1842 drei oder vier Mal<br />

tiiglich angestellt, aber von 1843 an 9 Mal taglich und mar von 6 Uhr Morgens bis 10<br />

Uhr Abends nach je zwei Stunden. Ueber die L ap der Windfahne fiir diese Zeit ergeben<br />

’ sich aus dem Beobachtungsjournal und den Verfiffentlichungen des Hydrographischen De-<br />

partements folgende Daten.<br />

Von 1833 bis 1836 war die Wind€ahne auf der Spitze des Krahns der neuen Adrni-<br />

ralitat befestigt, wie wir es dem Beobachtungs-Journal entnehnien. Von 1837 bis 1841<br />

war die W-indfahne auf dem Werft aufgestellt. Von 1841 bis 1850 wurde die Wind-<br />

richtung an einer auf dem neuen Werft aufgestellten Windfaline beobachtet. Diese Stelle<br />

ist vollstiindig offen, nur irn Osten erheben sich in 100 Faden Entfernung steinerne Kaser-<br />

nen, welche jedoch keinen grossen Einfluss auf die Aenderung in der Windrichtung liaben<br />

konnten (Vergffentl. des Hydrogr. Dep.). Im Journal des Jahres 1858 finden wir die Be-<br />

merkung , dass die Beobachtungen an einer hohen Mrindfahne angestellt wurden und im<br />

Journal des Jahres 1860, dass die Windriclitung an einer am Flaggenstocke aufgehtlngten<br />

Flagge beobachtet wurde. Von 1861 an wurden die Beobachtungen beim astronomischen<br />

Zelte gemacht , welches im stidwestlichen Winkel der Admiralit& zwischen der, nljrdlichen<br />

Dtina und der Kurja ungefiihr 14 Faden nordostlich von der Diina und ungefllhr 13 Faden<br />

Dbrdlich von der Kurja aufgeschlagen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!