15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UEBER DEN JAHRLIUHEN GANG DXR VERDUNSTUNG IN RUSSLAND. 17<br />

Ausfiihrung der Beobachtungen iiberiioninicn hat. Auf eiiiem grossen, rnit Gras bewachsenen<br />

Hof stelit die Psychrometerliiitte, die seit dem Mai 1878 vollkomnien den Anforderuiigen<br />

der Instruction entspriclit; bis zu diesem Termiii wich sie dariii von den Regelii ab, dass<br />

die Ost- und Westseite der Iliitte aus festen Brettern, statt ails Jalousien, bestanden,<br />

In dieser I-Iiitte befindet sicli das Ziiilrblccligehliuse mit den Tlierinonietern, dereii<br />

Kugelri 3 Meter iibcr dern Bodeii liegen. Neben diesem Geliiiusc uiid in gleiclier Hiilie iiber<br />

dem Erdboden steht das Wagevaporonieter, das ctwas weitcr iiach vorii, iililicr zur offenen<br />

Nordseite der I-Iiittc , vorgeriickt und durcli cineri besoiidereii Schirin gegeii Niedersclilllge<br />

und Soiiiieiistrahleri gescliiitzt ist. Die Hiihc der ltleincn Wiiidfaline tiber dern Bodeii betriigt<br />

5,5 Meter und die Hblie des Regcnmessers 4,7 Meter fiber dein Erdboden.<br />

Abgesehen voii einzelneii Tageii, an deneii die Boobaclitungen , durch Schncegest6ber,<br />

Reif und ICauhfrost gestiirt , ausfielcii, koinmen zwei grossere Liickeii in den Beobachtungen<br />

vor, die im August uiid September 1877, sowie voiu Jaiiuar bis April 1879 zeitweilig ein-<br />

gestellt wurden. Die Beobachtungen voiii August 1879 an sind bisher iiicht eingelaufeii.<br />

Die Resultate aus den Bcobachtungen voii 1875 - 1879 siiid in Tabelle 111. 9. zu-<br />

sammengestellt.<br />

Da vom Mai 1874 bis April 1879 lllclteiilose Temperatur- uiid Feuchtig~eitsbeobdcli-<br />

tungen vorliegen, so leitete ich aus denselben folgeiide Moiiatsmittel ab:<br />

Jan. Fobr. MUrz April Mai Juni Juli Aug. Sopt. Oct. Nov. Doc.<br />

Temp. -6,7 -3,6 -0,l +8,9 14,l 21,O 21,l 21,5 15,O 8,2 2,6 -4,2<br />

Feucht. 83 84 80 71 66 69 61 52 65 73 85 82<br />

Vergleiclit man mit dieseii Temperaturmitteln die in Tabelle 111. 0 gegebeiieii Monats-<br />

mittel, die nus dcn gleichzcitig mit den Vcrduiistuiigsniessuiigeii angcstellten Tempcrat,urbe-<br />

obachtuiigen bcrcchiiet sind, so ergicbt sicli , dass die letztmeii Wcrthe iiii Mlirz, April uiid<br />

September um etwa 2' zu hoch siiid im Vcrgleicli zu deli aus 5-jUlirigcn Bcobaclituiigen<br />

abgeleiteten Monatsmitteln. Auch in don iibrigen Moiiaten ltomincn Diffcrenzeii vor , doc11 be-<br />

tragcn sie moist weniger als l* C.: so sind. z. B. die Moiiatsmittcl in Tabelle 111. 9 iiu Juni,<br />

Juli und August um etwa Oy7 zu niedrig.<br />

Bei dcr relativen Feuclitigkcit lrommen die liaupts&chlichsteii Diffcrenzen im April,<br />

Jiiiii und Juli vor, und zwar sind dic? in Tabcllc 111.9 gegebeiieii Mittelwertlh dieses Elemeiites<br />

im April urn 3% ldeiiier uiid im Juiii und Juli um jc rioi0 grosser als dic auf 5-jtlhrigen<br />

Beobachtungen berulienden Mittelwcrtlie.<br />

Hieriiacli miisste also, weiin dic Mittel aus den 5 - jllirigcn Beobachtungen iialie<br />

Normalwertlic waren, durch die abweiclienden Tempcratur- und Peuclitiglteitsverli81tiiisse<br />

die Verduiistung im Mlirz, April uiid September iiber die Norm gesteigert uiid im<br />

Juni und Juli Iierabgedrllckt seiii , worauf aucli Unregelnilssigkeitcii im Verlauf der<br />

Verduiistungscurve hinweiseii. I-Iierzu kommt jedocli nocli ein Umstand. Vergleicht mail<br />

lleportorinrii fur Notuoroloyio. Bd VIJ. 8<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!