15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BESTLMMUNGI DER FEUUHTIGKEIT DER LUFT M LT D ~ M PSYOHROMET~R. 17<br />

nomrnen werden miisseii, damit beidc Psychrometer iibereiiistimmende Resultate liefern,<br />

wenn fUr das Italienische Psychrometer A = 0,000725 bcnutzt wird; mit eben dieser<br />

lctzteren Constante sind die Werthe in der Rubrik g, fiir das Psychromcter N 212 und<br />

2 13’ berechnot. Dic Rubrilr A,. entlilllt fllr das grosse Psychrometer die Resultate der Re-<br />

1 48 o<br />

reclinnng nacli der Forme1 10!d4 = 593,l 4 135,l - -i- ;!-, wo v die inMetern pro<br />

Selcuride ansgedriicktc Windgcschwindiglreit bezeichnet. Die Coefficienten sind nach der<br />

Methode der kleinsten Quadrate berechnct. Bei der Wahl der Form der Gleicliuiig wurde<br />

in Erw&gung gemgen, dsss A ftir sehr grosse Werthc von ZI constant werden, und ftir sehr<br />

kleine Wertlic von vgross ausfnllcn muss; mit anderen Worten, die durch jciie Formel dar-<br />

gestellte Curvc muss 2 Assyinptoten haben. Um die Verhiiltnisse au vcranschsulichen, habe<br />

ich tiberdies iii der beiliegendcn Tafel die fur beide Psyclirometer erhaltenen Resultate<br />

graphisch dargestellt, wobei die Gescliwindigkeiten v dic Abscisson und die dazugelibrigen<br />

Werthe von ,4 die Ordinaten bilden.<br />

hychrometor. I l’sychi<br />

11;19 fi775 c7nf l0>6<br />

11,2Y 6,66 G,82 16,78<br />

11,28 G,57 6,91 16,70<br />

1148 6,60 F,80 16,79<br />

10,26 6,80 6,G8 17,17<br />

10,27 G,76 8,67 17,09<br />

Tabelle VII.<br />

fT<br />

ll& fjp.-)!j ?$ L%:GI 0,000881<br />

11,43 8,36 7,12 -OJ50 709<br />

11,48 6,91 7,18 - 0,27 791<br />

i i , ~ B,~G 7,oi - o,ia 759<br />

10,17<br />

10,10<br />

7,OO<br />

G,BB<br />

6,Y7 -i-0,16<br />

6,85 4 0,24<br />

006<br />

681<br />

A,.<br />

0,000880<br />

804<br />

776<br />

749<br />

889<br />

GR7<br />

Ab-&<br />

4 0,000001<br />

- B<br />

-e 16<br />

-t- 10<br />

-4- 6<br />

- G<br />

Wcnn das I’sychroineter sich in ruhiger IJuft befindet, so ist die Chosse A sehr veriiiidcrlich<br />

und schwaiilrt zwischcn 0,001 100 and 0,OO 1 500 und sogar dariiber. Die in der<br />

vorstchendon Tabellc VII sowic in der folgenden Tabolle VI11 enthnltenen Grossen rcprlsontircn<br />

Mittelwerthc? aus jc! 3 his 5 Ablesungen. Die der Tabello VI1 gonau entsprccliendc<br />

l’abelle VI11 giebt dic flir das kleine Psychromcter fi 7 und 8 gefundoim Werthe. Die<br />

4,s 61 B<br />

Datcn ftir A, sind hier iiwli der Formel A = 640,3 + 7; 4 t berechnet ; die<br />

Coefficienten dieser Formel sind gleichfalls nac ti der Metliode der ltleinsten Quadrate ab-<br />

geleitet, doc11 wurden vor der Bcrechnung aus jc einigen (2 bis 3) uahezu gleichen Wind-<br />

geschwindigkeiten untsprechenden Wertlien von R Mittel gebildet ; hierbei wurden auch die<br />

in der Tabelle IX mitgetheiltcn Beobachtungen berllcksichtigt.<br />

Bepattorium fir YeteorologiL. Ud. VU.<br />

\

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!