15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BEBTIMMM.UNG DER FBUUHYIGKIIT DER LUFT MIT DEM PSYCHROMETER. 7<br />

AV<br />

Wenn in yo der Grbsse V als 8V gegeben ist, so wird<br />

Da wtihrend der Dauer der Mexsung der Luftdruck sich nur wenig lindert, - bei den<br />

unten mitgetheilten Messungen betrug die Aenderung gewbhnlich nicht iiber 0,l Mm. -<br />

so kann zwar im erstcn Gliede HI fiiglich durch H ersetzt werden, die Grbsse AH aber<br />

darf bei genauen Messungen nicht vernachllssigt werden ; ebenso darf man den Nenner<br />

1 -t at, nicht gleich Eins setzen, wenn t - t, > Oy1, was bei unseren Vergleichungen<br />

bestliudig der Fall war.<br />

Die nachstehende Tabelle giebt Daten iiber die Genauigkeit der Messungen mit dem<br />

Volumhygrometer und zeigt, wie vie1 Mal die Luft durch die Schwefelslure hindurchgu-<br />

trieben werden muss, um gentlgend auszutrocknen ; dieselbe giebt nlmlich die Verrin-<br />

gerung der Spannkraft der Luft (um x, Mm. und x Mm.) nach 3 maligem und 6 maligem<br />

Hindurchtreiben.<br />

Nach Smaligem<br />

Hindurchtreiben<br />

$1<br />

Mm.<br />

3,76<br />

3,65<br />

334<br />

3,71<br />

3,77<br />

3,68<br />

.3,48<br />

3,40<br />

3,09<br />

3,43<br />

Nach Gmaligom DiEercnz<br />

Bindurchtroiben<br />

X m- xi<br />

Mm. Mm .<br />

3,85 -I- 0,09<br />

3,76 + 0,11<br />

3,69 +- 0,15<br />

3,81 4 0,lO<br />

3,77 3- 0,oo<br />

3,77 + 0,09<br />

3,61 + 0,13<br />

3,45 +- 0,05<br />

3,17 4- 0,os<br />

3,43 0,oo<br />

Mittel 3- 0,080<br />

t 0,011<br />

Abweichung<br />

vom Mittcl<br />

Mm.<br />

3- 0,Ol<br />

4 0,03<br />

-I- 0,07<br />

4 0,02<br />

- 0,os<br />

+ 0,Ol<br />

4 0,05<br />

- 6,03<br />

0,oo<br />

- 0,08<br />

Wir sehen somit, dass nach 3maligem Durchgang der Luft durch die Schwefelstiure<br />

beim dnrauf folgenden 3 maligen Hindurchtreibon doch nodi 0,08 Mm. absorbirt werdeu.<br />

Nach tirnaligem Durchtreiben wird man aber jedenfalls mit einem Fehler, der kleiner als<br />

0,08 Mm. ist, annehmen klinnen, dass die Luft trocken sei. Hieraus folgt ferner, dass der<br />

wahrschcinliche Fehler bei jeder einzelnen Bestimmung der Differenz x - x, gleich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!