15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERIOHT FOR 1879 UND 1880.<br />

bci 0’ loo a00 BO0<br />

im Jahre 1872 - 0.18 - 0.13 - 0.14 - 0.1 1<br />

im Sept. 1879 - 0.18 -0.15 - 0.17 - 0.16<br />

Mittel - 0.18 - 0.14 - 0.16 - 0.13<br />

Die llbrigens nur wenige Hundertstel bctragenden Unterscliiede der beiden Bestimmungen sind<br />

wohl nur darauf znrllckzufllhrcn, dass bei den beiden Verificatioiien nicht dasselbc Normalthermometer<br />

zum Vergleich diento. Bei den von mir auf dcr Reise ausgeflllirten Correctionsbestimmungen nehme icli<br />

die oben aufgefllhrten Mittel als Feliler meiiies Thormometors an. Die Vcrgleiche mit anderen Thermo.<br />

motern ffihrte icli stets in cinem Wasserbade aus, wolclies bestundig umgerllhrt wurde. Bei den Thermo-<br />

metern, welche boreits frlllier im Central-Observatorium verificirt warcn, beschrtlnlrte ich mich auf einen<br />

Vergleich bei -I- 20°, da es hier ja nur ,darauf ankam, die Aenderung der frllhor bestimmten Correctio-<br />

nen bei irgend einer Temperatur zu ermittelu.<br />

Bei don Orientirungsbestimmungen mittelst der schmallrnldischen Boussolo habe ich immer die<br />

magnetische Ddclination berllcksichtigt. Icli entnahm dieselbe &US oilier Isogonen-Karte fur 187 1 in dem<br />

von der englischen Admiralitat herausgogebenon ((Admiral Lop, wobei ich berllcksichtigte, dass die west-<br />

liche Declination sich nach den Beobachtuugen des Central-Observatoriums seit 1871 nahezu um lo<br />

vermindert hat.<br />

Die von mir inspicirten Stationen sind in der Reihenfolge, wie ich sie besucht und im Folgenden<br />

beschrieben habe, folgende:<br />

1) Reval<br />

A. Stadt,<br />

B. Hafen,<br />

C. Leuchtthurm.<br />

2) Stadt Hang&<br />

3) Leuchtthurm von Hangd.<br />

4) Helsingfors.<br />

6) Baltischport.<br />

.<br />

Reval.<br />

A. Stadt.<br />

6) Leuchtthurm von Packerort.<br />

7) Hapsal.<br />

8) Libau.<br />

9) Windau.<br />

10) Riga.<br />

11) Dlinamllnde (Winterhafen).<br />

12) Leuchtthurm von Ditnamitnde.<br />

13) Pernau.<br />

Die meteorologische Station in Reval, auf wolcher Ilr. Obcrlohrer Lais boobachtet, ist bereits von<br />

Hrn. Dr. 0. Hellmann im vorigen Jahre iuspicirt uiid in dom Jahresbericht des phys. Central-Observetoriume<br />

fur 1877 und 1878 (Seite 101-103) beschriebon wordon, daher ich micli hier darauf beschrtlnke,<br />

blos einigo den Bericht Hrn. I-lollm ann’s orgbn&ndc Mittheilungen zu machcn.<br />

Barometer. WLIhrond Hr. Hellmann die Correction des Barometers Brllckcr J& 2, an welchem<br />

Hr. Lais bis zu moiner Ankunft beobaclitet hatto, noch = 0.0 Mni. gofundon hatte, ergabon 7 von Hrn.<br />

Lais und mir angestellte Vergleichungen die Correction des Instrumentos zu -I- 0.40 Mm.<br />

Der Grund dieser Aenderung der Correction liegt dnrin, dass die LuftblUschen, welche sich zur<br />

Zeit der Anwesenheit Hrn. Hellmann’ s nur im uiiteren Thcile der Queclrsilberstlule befanden, sich jetzt<br />

Uber das ganze Rohr verbrcitet liatten und, wie der woiche Anschlng des Quocksilbors im Vacuum lehrte,<br />

zum Theil auch in das letztero eingodrungen waron. Das fragliche Instrument ist also, in seinem gegenwlrtigen<br />

Zustand, unbrauchbar.<br />

Das neue, nach den Angabell dcs IIrii, Directors Wild von dem Mechanikor Fuess in Berlin verfertigte<br />

Barometer J& 13, welches icli den Auftrag hatto Hrn. Lnis zu llberbringen, habo ich in vollkommen<br />

unbeschldigtem Zustand neben dem obon erwtlhnten Instrument nufgehtlngt. Die aus je 13 von Hrn.<br />

Muratow und mir in Potersburg gemachten Vergleichungen mit dem Barometer Brauer & 0, mit Berhcksichtigung<br />

der nbsoluten Correction des letztoron Instruments (4 0.02 Mm.), abgeleitete Correction<br />

von Fuess M 13 betrug:<br />

hportorlum fir Yoteoroloqio. Bd. VII. 10<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!