15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 ED. STELLING,<br />

gar nicht exponirt ist, sopie die hohere oder niedrigere Temperatur, die das Wasser unter<br />

der directen Wirkung der Sonne annimmt, und die andererseits von der grosseren oder ge-<br />

ringeren Tiefe des Wassers abhiingt, kBnnen die Grosse der Verdunstung sehr bedeutend<br />

modificiren.<br />

In Polge dessen musste die Frage nach der GrBsse der Verdunstung von der Ober-<br />

fliiche des Wasser weiter specialisirt, und auf eine Wasserflflche unter gam bestimmten, Be-<br />

nau festgesetzten Bedingungen beschrilnkt werden. Unter sonst gleicheri Umstilndeii ist nun<br />

die Verdunstung von einer im Schatten befindlichen, vor Niederschlhgen geschiltzten Was-<br />

serfliiche offenbar weniger storeladen Einflitssen ausgesetzt, und daher miissen die Messungeii<br />

an so placirten Evaporometen am ehesten vergleichbare Resultate ergeben. Wilhrend man<br />

aber so stlirende Einfltisse fern hielt, entfernte man sich dadurch auch von den Verhalt-<br />

nissen, in denen sich in der Natur grlissere Wasserfliichen befinden.<br />

Wenn also im Folgenden eine Zusammenstellung der Niederschliige mit der Grosse<br />

der Verdunstung von einer im Schatten befindlichen, in der in der Einleitung genau ange-<br />

gebenen Art und Weise aufgestellten Wasserfliiche, gemacht wird, so ist dabei daran fest-<br />

zuhalten, dass die Bedeutung der gegebenen Werthe nicht in den absoluten Griissen, soridern<br />

in der allgemeinen Vergleichbarkeit derselben unter einander besteht.<br />

Da die kurzen Beobachtungsreihen eine vergleichende Untersuchung Uber die Verthei-<br />

lung der Verdunstung und des Niederschlags in den einzelnen Monaten als zu gewagt er-<br />

scheinen liessen, so habe ich mich mit der Mittheilung der betreffenden Werthe fiir die<br />

einzelnen Jahreszeiten und das Jahr begniigt. Um ferner ein Urtheil dariiber XU gewinnen,<br />

ob die in den betreffenden Jahren stattgefundenen Niederschlagsmengen den normalen Ver-<br />

hiiltnissen entsprechen, habe ich fur diejenigen Orte, von denen langjahrige Niederschlags-<br />

messungen vorhanden sind, die entsprechenden Mittel abgeleitet.<br />

Zur ErlLuterung der nachstehenden Tabelle 11, welche die Niederschlagsmenge~i<br />

und VerdunstungshBhen fur die hauptsiichlichsten betrachteten Stationen cntlialt, ist nur zu<br />

bemerken , dass die oberste, bei jeder Station mit fetter Schrift gedruckte Zahlenreilie die<br />

Summe der Verdunstung ftir die betreffende Station in den einzelnen Jahreszeiten an-<br />

giebt; unmittelbar darunter stehen die Niederschlagssummen, wie sie sicli aufi den gleich-<br />

zeitig mit den Verdunstungsbeobachtungen angestellten Niederschlagsmessungen ergaben.<br />

Bei den Stationen endlich, von denen eine lilngere Zeit umfassende Niederschlagsmes-<br />

sungen vorlagen, ist eine 3. Zahlenreihe hinzugefiigt , welche die aus den langjiihrigen<br />

Beobachtungen abgeleiteten Niederschlagssummen enthillt ; in der unmittelbar danebeii<br />

stehenden Rubrik sind die Quellen angegeben, die ich bei der Berechnung dieser Wertlie<br />

benutzt habe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!