15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

1) In dern gcgenwiirtigen Obscrvatorium bcobachtet<br />

Herr Lais, wie er mir mitthelltc, scit Aug. 1869. Seine<br />

frtihere Wohnung befand rJich nu der Narwaschcn Strasse<br />

H. WILD,<br />

C. Leuchtthurm.<br />

Da die Lage der Station in der Stadt eine 80 ungtinstige ist'), 80 hatte ich den Auftrag, die ein-<br />

leitendin Schritte zur Errichtung einer Station bei dem c. 4 Werst von der Stadt entfernten nbrdlichen<br />

Leuchtthurm von Katharinenthal zu thun. Hier nllmlich ist die Lage eine sehr glinstige, denn von allen<br />

Beiten her hat die Luft einen ungehinderten freien Zutritt zu dem Leuchtthurm, der, auf dem zum Meer<br />

anfanglich steil abfallenden Hbhenzuge (Glint) stehend, nach der Meeresseite liber den Park von Katha-<br />

rinenthal hinweg und nach der Landseite fiber eine baum- und hausloso, nur von niedrigem Grase be-<br />

deckte Fllche schaut.<br />

Mit grUsster Bereitwilliglteit und Liebenswtirdigkeit ging der Director der Leuchtthtirme und Loots-<br />

gmter des Baltischen Meeres, Herr Contre-Admiral Bashenow, an den ich mich wandte, auf den Vor-,<br />

schlag ein, nnd versprach anzuordnen, dass die Beobachtungen von dem Aufseher des Leuchtthurms,<br />

Hrn. Maddissow, (derselbe war zur Zeit abwesend) und von Hrn. Perlmann, Loiter der beim Leucht-<br />

thurm befindlichen Werkstlltte, artgestellt werden sollten, sobald die Instrumente, deren unentgeltiiche<br />

Zustellung ich autorisirt war zu versprechen, hingeschickt sein wtirden. Auch den Aufbau der Psychro-<br />

meterhatte wollte Admiral Basheno w aus eigenen Mitteln ausftihren lassen.<br />

Hango (S t adt)<br />

Organisation und Personal. Die meteorologische Station in Hang6 ist Ende 1877 von der finn-<br />

lllndischen wissenschaftlichen Societht eingerichtet worden, hauptsikhlich zu dem Zweck, damit der ge-<br />

nannte Hafenort von dem Central-Observatorium Sturmwarnungsdepeschen erhalte. Die Ausftihrung der<br />

Beobachtungen hat der finnlllndische Senat dem Chef der Eisenbahnstation tibertragen. Der gegenwlrtige<br />

Stations-Chef, Hr. App elgren macht die Beobachtungen meist pers8nlich; wenn er daran verhindert ist,<br />

80 ersetzt ihn einer der anderen Eisenbahn-Beamten. Beobachtot wird: Psychrometer, Haarhygrometer,<br />

Barometer, Richtung nnd Stllrke des Windes, Grad der Bewblkung, Niederschlag und Meereszustand. Die<br />

Beobachtungen werden zuerst auf kleine, ftir die Aufzeichnungen je eines Tages berechnete gedruckte<br />

Blgttchen, welche Hr. Ingenieur-Obristlieutenant App elberg hat anfertigen lassen, notirt und dann in ein<br />

Journal eingetragen. Das letztere wird der finnllndischen Societat der Wissenscliaften zugeschickt, welche<br />

8s in ihren Schriften ver6ffentlichen wird. Die Originalaufzeichnungen erhalt das Central-Observatorium.<br />

Vor der Absendung der Beobaclitungen sieht sie Hr. Obrist Appel berg sorgf&ltig durch und corrigirt<br />

die etwaigen Rechnungsfehler.<br />

Lage. Me neuerstandene Stadt Hango, an deren Stelle noch vor 6 Jnbron nur ein einziges HBuschen<br />

existirt haben 8011, welche gegenwartig aber c. 60 Hauser mit gegen GOO Einwohnern zahlt, liegt auf der<br />

SUdseite einer langgestreckten, vielfach ausgezackten Halbinsel an der Stidwestseite von Finland. Das<br />

Land ist meist mit Nadelwald, hie und da auch mit Laubholz bedeckt. Um die Stadt ist der Wald au8-<br />

gerodet. Hier besteht der Boden aus Sand oder nacktem Granit. Die meteorologische Station ist beim<br />

Bahnhof eingerichtet, der etwa l/* Kilometer von dem Hafen entfernt ist.<br />

Uhr. Die Uhr der Eisenbahnstation geht nach Belsingforser Zeit. Nach dieser Uhr, also nicht<br />

nach Localzeit, d. h. um 8 Minuten zu frtih, wurden die Beobachtungen gemacht. Uebrigens mu88 noch<br />

bemerkt werden, dass Hr. Appelgren, welcher ausser dem genannten Posten noch den des Bafenmei-<br />

sters bekleidet und Mitglied der Stadtverwaltung ist, nicht stets zu den festgesetzten Terminen 7h, 2h<br />

und gh am Beobachtungsplatze sein und auch nicht immer reclitzeitig sich einen Stellvertreter schaffen<br />

kann, daher die Beobachtungen bisweilen zu spat gemacht werden. Ich habe gebeten, in solchen Fllllen<br />

die Versphtung im Journal zu notiren und die Beobachtungen nach Ortszeit anzustellen (vom 17. Juli an).<br />

Barometer. Zum Messen des Luftdrucks dient ein vom Mechaniker Wetzer in Helsingfors ange-<br />

fertigtes Gefassbarometer (ohne Nummer).<br />

in der Vorstadt. IIicr war dic Lage der Station eine ge-<br />

nayend freic!.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!