15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 H. WILD,<br />

aber schwamm es lose auf dem Quccksilber herum. Ein anderer Mangel dcs Barometers bcstand darin,<br />

dass der mit dem Einstellungsring versehene und mittelst ciner Mikrometerschraube bewegliche Nonius<br />

nicht fest genug die Scala umschloss, so dass der Ring, bei gleichem Stande des Nonius, ctwas heraboder<br />

herauf gedrlfckt werden konnte.<br />

Die Correction dieses Barometers war im Central.0bscrvatorium<br />

- 1.3 Mm. bestimmt worden,<br />

welche Grbsse bei den Beobachtungen angebracht wordcn ist. Am 1. und 8. August crgabcn 5 Vergleichungen,<br />

wobei das Parrotsche Barometer einmal von Herrn Gottfricdt und 4 mal von Alsleben<br />

und Turettini N 79 von mir abgelesen wurde, die Correction = - 0.8 +I 0.04 Mm. Diesc lctztcre<br />

Grbsse ist wahrscheinlich die richtige Correction der Beobachtungen aus der letzten Zeit. Die Aenderung<br />

der Correction dlfrfte durch die Losldsung der oben erwllhnten klcinen Glasrdhre bcdingt worden scin.<br />

Der Zeitpunkt, wann dieses eingetrcten ist, ist nicht bekannt.<br />

Zur Illustration, wie differirend die Ab1 csungcn an dem Instrument, jc nacli den vorhorgchcndcn<br />

Manipulationen ausfallen konnten, flihre ich noch an, dass &us 4 von mir am 10. August ausgeftihrten<br />

Vergleiohungen, wo ich den Einstellungsring herabdrlfckte, dic Correction = - 1.2 -t- 0.08 Mm. und<br />

aus 2 Ablesungen am 11. August die Correction = - 0.3 Mm. folgte. Vor den letztcn beidcn Vcrgleichungen<br />

hatte ich an das Instrument nicht geklopft, was sonst stcts gcschicht.<br />

Bei allcn diescn Vcrgleichungcn bcfand sich das Baromctcr noch in demsclben Zustande, in wclchcm<br />

ich es vorgefundcn hattc. Am 13. August wurde der Nonius durch cinc eingcsctztc Fedcr bcsscr<br />

an die Scala angcdrlickt; auch cntfcrntc ich die klcinc GlasrOhrc, wclchc nur st8rcnd cinwirken<br />

konnte. Alsdann crgabcn 15 von mir am 14., 15. und 16. August gcmachte Vcrglcicliungcn die<br />

Correction = - 0.2 rfi 0.08 Mm.<br />

Auf der Station be6ndct sich noch cin andcrcs, in halbc Linicn gcthciltcs Baromctcr Kupffcr'schcr<br />

Nterer Construction, angefertigt von Krause, N! 29. Dicscs Instrument war noch rccht gut crhalten,<br />

abgesehen davon, dass das kurzc Rohr gcrcinigt wcrdcn musstc. Der Anschlng des Quccksilbcrs war<br />

metallisch. Die von mir aus 21 Verglcichungcn crmittcltc Correction von Krausc K 29 bctrggt<br />

- 0.4 -L: 0.10 Mm.<br />

(Die Correctionen der attachirten Thermometcr bei beiden Barometern sind bci obigsn Vcrglcichungen<br />

als unbekannt glcich 0 angenommen.)<br />

Die Hbhe der Barometer Uber dem Meeresnivcau, 12.8 Meter, ist, wio mir Hcrr Gottfriodt mit-<br />

theilte, auf Grundlage mehrerer von dcr c. 12 Werst cntfcrntcn Mlfndung dcr Dona bcgonncncr Nivellc-<br />

ments bestimmt worden.<br />

2'hermometer. Vor cincm nach NE gcrichtcten Fcnstcr ist dsls vom Central - Obscrvatorium bo-.<br />

zogcne Zinkblcchgehllusc mit den Psychromctcr - Thcrmomctcrn I'. CI,. 0. JG 250' und 2601' und cincm<br />

Mine-Thermometer aufgestcllt. Ein Vorsprung des Hauscs schlftzt cs gcgcn die Strahlcn dcr Sonnc am<br />

Morgcn. Die Vcrbindungslinie diescs Vorsprungs und des Gchluses gcht nflnilich nach Ostcn, so dass<br />

sich das letzterc bci der Bcobachtung um 7" a. bcrcits gcgcn cine Stundc im Schtlttcn bcfindct. Ausscr-<br />

dcm ist noch, eigcntlich unnbthigcr Wcise, cin Brcttcrschirm vorgestcllt. Dio Aufstcllung dcr Tlicrmo-<br />

meter kann somit, bei Vergegcnwflrtigung der oben bcschriebcnen Lage des Obscrvatoriums, als cinc<br />

gtinstige bezeichnct wcrdcn. Die Hbhe dcr Thcrmomctcr tiber dem Bodon bctrllgt 7.2 Mctcr und der Ab-<br />

stand vom Fcnstcr 0.4 Meter. Die Ablcsungen werdcn stets, nachdcm das Gchilusc durcli ins Zimmcr<br />

geftihrte Schniire gcbffnct worden, vermittelst eincs Fcrnrohrs gemacht. ZU dunklcr Tages-<br />

zcit wcrdcn die Therrnometcr durch einc Lampc, an wclchor cine Sammcllinse angebracht ist, ausreichcnd<br />

hell erleuchtet.<br />

Da die Psychrometer-Thermometer unter Oo nicht verificirt warcn, so hatte icli zum Umtausch<br />

dcrselben 2 andere Thermomctcr miterhalten. Leider abcr passten lctzterc nicht in das Blechgehflusc<br />

hinein, da sic zu lang waren. Es blieben somit die altcn Thermometcr in Funktion.<br />

Folgcnde Correctionen der Thermometer habe ich bestimmt:<br />

JG 2501 25011<br />

bei -I- 20° - 0?06 - 0?06<br />

Beim Vergleich mit den im Central - Obscrvatorium im Juni 1875 bestimmten Correctionen or.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!