15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM CHINEBISOHEN 'ITND JAPANISCHNN MEERE. 3<br />

steuerte sie bei Bacltbords-Halsen hart uiiter deiii Winde, uiii sicli so his Soiincnanfgang zu<br />

lialten und alsdann in Shanghai einzulaufen. Um 8' abeiids wa,ndtc sich dcr Wind iiach<br />

NNE uiid bcgann in heftigen Stiissen zu welien, uin 9'/: allends giiig er pl6tzlicli iiacli NW<br />

iiber und wuchs xu ciiieiii Orkan an, wdclicr den ganzoii folgciiden Tag (deli 3 1. August)<br />

bis Mitternacht anliielt uiid aussergcwUhnlicli starlrcii, uurcgeliiili,ssigeii Wclleiisclilug vcr-<br />

ursaclite. Nacli Mitternaclit begann der Wind sicli zii Icgcrn und das Barometer zii steigcn.<br />

Der niedrigste Barometerstand wtlhrcnd des ganzcn Orbniis betrug 29,OO Zoll (736,Gmm.).<br />

Die Beschiidiguiigen, welche die Fregatte durcli diesen Teifuii erlitteii hattc, waren selir be-<br />

deutend; sic hatte einen grosseii Tlieil dcr Ausrustung ciiigebtisst iiiid erheblich nin Rumpfe<br />

gelitten. Die Frcgatte lcckte so stark, dass zwei grosse Pump bei besttiiidiger Tlitltiglteit<br />

das Wasser im Schiffsraum wtllirend dcs Orkans auf 11 Zoll Iiiclten. Mit eineni Worte, die<br />

Fregatte war so zugerichtet, dass sie eiiier achtinonatliclicn Reparatur bedurfte, uni wicdcr<br />

scetiichtig xu werden. aEs unterlicgt lzeioem Zweifelu, so sclireibt der Iioiniiiandeur, adus<br />

dit? Fregatte in dieser Nacht voii cinein jencr sclireckliclieii Orhue liciingesuclit worden<br />

ist, welche xi1 dicser Jahreszeit an den ICtisten Chinas wiltlicn, dic ScIiifffalirtt libelist, gefdir-<br />

voll wid riiclit seltcn vcrddlich machenu.<br />

Am 1, September 6" abends solltc sic11 die Fregattc nach der Bereclinung 100 Meilcn<br />

nach E voii Shanghai befiiiden; die in der Naclit voin I. auf den 2. Scptriiiber angestellten<br />

Beobaclitungen zeigten iiidcsseii, dass die bercclinete Breitc um 80 Mrilrn nihdliclicr ah<br />

dic beobaclitctc Breitc ausgcfdlcn war, d. 11. die Prcgattc war w8hrcnd des Orkans in 24<br />

Stunden urn 40 Mcileii nacli Siiden fortgctxieben wordcn. Lcidcr koiinten wir niclit (Ins<br />

Logbucti der Frcgatte l)elrornmen, uiii die genaucrcn 13eobaclitungeii ilbcr diescii Teifun<br />

auszuziehen. Alles obeii Gesagte habcn wir theils den1 Bericlit,~ des Fregatteii-I(oinriian-<br />

deurs, theils einem Privatbriefe l) entnommen. Nacli diesen Dutcn ltann nian deli Standolet<br />

der Fregatte wllhrend des Orltans nnntlhernd zu 30" 55' N Breite und 123' 5' E: 1,tlngc<br />

bestimmen; f'erncr niuss sicli um 6" abends (icli nehme an, dass um ebeii dime Zeit die<br />

Fregatte in das Gcbiet des Tcifuns gclangte) dns Centrum del* l'eifune fast, irii SSE voii der<br />

Fregatte und um 8" abends im SE befunden habcn; am 30. August uni 10h nbnnds uiid<br />

wUhrend des folgenden Tages inuss jedoch das Centrum irii ENE gelegen hnbeii, \dci<br />

gleichzcitig auf der Fregatte das Minimum des Barometerstaiides beobnclitct wurde. Dicse<br />

Daten zeigen, dass si& dcr Teifun der Fregattc ntlhertc, indsm cr voii S nnch SSE €orb<br />

schritt und am 31. August, als cr fiicli in grbsster Ntllie voii dciiiselbcil befnnd, selir lang-<br />

Ram seine ltichtung iiach NE abtlnderte. Die Beobachtungeii der Korvette ({Wojcwodnu 7,<br />

die xur selben Zeit bei Slinngliai vor Aiilzer lag, zeigeii, dass das aebiet dioscs Tcifuns imr<br />

tlieilweisc dieso Stadt 8111 Abeiid iind in dcr Naciit des 30. Ailgust, bwillirta, da das Bnro-<br />

meter dort in diesor %pit, in1 Gaiizeii urn 0,2 1 Zoll (5,3 min.) fie1 uiid nur ein frisclier stosu-<br />

1'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!