15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 G. HXL LMANN,<br />

Ea entsprechen einander folgende Werthe von p, und 15 sin 9<br />

cp 16 sin cp<br />

0" 0,o<br />

20 5,1<br />

40 926<br />

60 13,O<br />

80 14,8<br />

Auf Erforschungsreisen , wo die Hlilfsmittel zu genauen Zeitbestimmungen oft gar<br />

mangelhaft sind, kann aber leicht der Fall vorkommen, dass der Zeitfehler dU2 2 Secun-<br />

den betrlgt , was in Aequatorialgegenden einen verschwindenden , in der Breite von St.<br />

Petersburg aber schon den betrlchtlichen Fehler von -t 0:43 im Azimute bewirkt.<br />

Eirzfluss fehlerhafter Breitelnbestimmzry. 1st die Breite cp die Variable, so folgt aus (1)<br />

allgemein<br />

und somit im gynstigen Falle<br />

sin 2a<br />

da = dq, (tg S sin p, t cos t cos 'p) ...... , . .. (6)<br />

da = tg 6 sin 2a sin 'p dp, .............. (7)<br />

Wenn wir der Einfaehheit wegen annehmen, dass man nahe dem ersten Verticale be-<br />

obachtet, so iibersieht man leicht, wie da von der geographischen Breite cp und der Jahres.<br />

zeit (8) abhgngt. Um die Uebersicht zu erleichtern, folgen im beistehenden Tsfelchen die<br />

Werthe des Ausdruckes tg sin cp, sie geben an, welchen Fehler man in der Annahme der<br />

Breite begehen miisste, damit der daraus resultirende des Azimutes -t- 1' betrsge<br />

cp 6 = 2 O 6 = 100 6 = 230<br />

20" 83,3' = 154,s Kil. 16:7 = 31,O Kil. 6:9 = 12,7 Kil.<br />

40 45,4 = 83,2 8,9 = 16,5 4,7 = 8,7<br />

60 33,3 = 61,8 6,5 = 12,l 2,7 = 5,O<br />

80 29,4 = 53,5 6,8 = 10,8 2,4 = 4,5<br />

Zur Zeit der Solstitien muss man also in der Breite von St. Petersburg die geogra-<br />

phische Breite bis auf 2:7 = 5,O Kilom. genau haben , wenn der Fehler des berechneten<br />

Azimuts < 3- 1' sein soll.<br />

Eifi@uss fehlerhafter Awnalzme der Sonfietadeelifidiota, Aus (1) folgt allgemein<br />

da = d8 -. COS cp<br />

sin -<br />

2a<br />

cos zg , . .............<br />

(8)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!