15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AM PHYSIKALISUHEN CENTRAL-OBsERVATORIUM &U ST, PETERSBURG. 11<br />

dern Papiere keine Registrirung hervorbringcn : es entstand eiiie Liicke in der Curve. Zur<br />

Erleichterung der Abztlhlung dieser Marken wurde ausserdem zu den Terminen Elh a, 2' p,<br />

lo* p auch weiterliin die Flamnie wtlhrend 5 Minuten abgeblendet, wodurch auch Zeit-<br />

marken in der fixen Linie und in der Temperatur-Curve entstanden.<br />

Zur Verringerung der stlirenden Luftstrtimungen in der Glasglocke des Bifilars wurde<br />

am 29. December dieses Jahres innerhalb derselben noch eine Kupferglocke eingesetzt und<br />

der untere Theil dieses Apparates mit einem sclilecliten Wtlrmeleiter umgeben. Dabei wurde<br />

noch die Glasglocke sorgfhltig am Rande verlrittet. Die Ausmessung der Curven der photo-<br />

graphischen Registrirungen wurde eo% diesenz Jalzre atz durch A uflegen einer in wahre Milli-<br />

meter getheilten Glasscala auf die Photographie ausgefiihrt; dabei wurde die Null-Linie der<br />

Glasscala auf die fixe Linie eingestellt. Mit diesem Jahre wurde auch die Modification in die<br />

Bearbeitung der Aufzeichnungen des Magnetographen eingeftihrt, dass man die sttindliclien -<br />

werthe als Abweichungen vorn Tagesmittel darstellte. Dadurch wurde neben einer griisseren<br />

Uebersichtlichkoit des taglichen Ganges noch der Vortheil erzielt, dass derselbe ganz un-<br />

abhtlngig von den absoluten Wertlieii des betreffenden Elements wird und man etwaige<br />

spltere Correctioiien der absoluten Werthe blos an den Tagesmitteln anzubringen hat.<br />

Die Stiirungen wurden bei Berechnung dcr monatlichen Stundenmittel zwar auch in<br />

diesem Jahre noch ausgeschlossen, dabei aber als StOrung blos solclie Abweichungen vom<br />

Tagesmittel aufgefasst, welche bei der Declination -t- 30', bei der Horizontal-Intensitlt 0,Ol<br />

und bei der Vertical-Intensitilt zk 0,02 liberschritten. Diese Storungen sind in den Tabellen<br />

mit schrlger Schrift gedruckt worden.<br />

Die Magnetometer ftkr directe Ablcsungcn hatten in diesem Jalire keine Verlnderungen<br />

erfahren. Sie wurden ganz in derselbeii Weise, wie im vorhergehenden Jahre, um 8h a:<br />

2" p und 1 Oh p beobachtet. - Dime Beobaclitungen wurden ehenfalls einer fortlaufenden<br />

Bearbeitung unterworfen. - Um die Genauiglceit dcr aus den absoluten Messungen abge-<br />

leiteten Normalsttlnde der Variations-Instrumente xu erhlihen, wurde in diesem Jalire von<br />

den Herrn J. Mielberg und F. Dohrandt in jedein M+onate vier Messungen eines jeden<br />

der drei Elemente ausgefiilirt; dime wurden so vertheilt, dass zwei auf den Anfang und zwei<br />

auf das Ende des Monats fielen, Die Normalsttlndc der Variations-Instrumente wurden nun<br />

fiir jeden Monaf aus diesen vier Messungen und aus den je zwei bcnachbnrten des vorher-<br />

gehenden und des folgenden Monats abgeleitet.<br />

Im Laufe des Jahres 1874 blieb der Magnetograph unverlndert; blos der Spiegel des<br />

Magnets der Lloyd'schen Wage wurde am 4, April so verstellt, dass die Curve der Vertical-<br />

Intensittit der fixen Linie ntllier riiclrte. Die Bearbeitung der Aufzeichnungen des Magneto-<br />

graphen wurde auch dahiii getlndert, dass nun vom 1. Jaiiuar dieses Jahres ab die SMrungs-<br />

tage bei Berechnung der monatlichen Stundenwerthe nicht melir ausgeschlossen wurden.<br />

Die photographischen Arbeiten wurden im Anfange des J~hres noch von Herrn Dohrandt<br />

besorgt ; sptlter aber von den jeweiligen Herrn Beobachtern. - Die Magnetometer fur<br />

directe Ablesungen tinderte nian dahin ab, dass an Stelle des am 13. Juni entfernten Unifi-<br />

a*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!