15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 ED. STELLING,<br />

Orten im Friihjahr und Sommer im Gegentheil immer weiter hinter der Verdunstung in<br />

Petersburg zuriick, und niihert sich derselben erst wieder beim gleichzeitigen Abnehmen im<br />

Herbst. Diese Erscheinung findet nun zum Theil darin ihre Erlcllrung, dass, wie in der Ein-<br />

leitung erwahnt wurde, bei einer hijheren Temperatur eine gleiche Differenz in der relativen<br />

Feuchtigkeit die Verdunstung in hoherem Grade herabdruclit als bei niederer Temperatur.<br />

Hierzu kommt im vorliegenden Fall noch der Umstand hinzu, dass die Differenz in der rela-<br />

tiven Feuchtigkeit bcider Orte in der warmeren Jahreszeit griisser ist nnd im Winter ganz<br />

verschwindet.<br />

3. Moskau.<br />

9 = 55” 50‘ A = 37” 33‘ H = 1753 Meter.<br />

Die landwirtlischaftliche Academie liegt in dem grossen Park von Pctrowsk- Rasu-<br />

mowsk in der Umgebung von Moskau, nordwestlich von der Stadt, etwa 2 Kilometer voni<br />

Twerscheii Schlagbaum. Von der Erhiihung , auf wclcher sich das 1Iauptgebih.de der Aca-<br />

demie befindet, senkt sich das Terrain allmiilig gcgen NE zur metcorologischen Station,<br />

die zwisclien den Versuchsfeldern in der Niihe cines grossen ‘l‘cichcs belcgcn ist. Auf eincm<br />

freien Platz ist die den Anforderungen der Instruction vollliommcn entsprechende Psyclirome-<br />

terhiitte aufgestellt, welchc die umgebendcn IIeckcn von ctwa 2 Mctcr liijhe iiberragt; in dieser<br />

HUtte befindet sich das Zinkblcchgehliuse mit den Thermometern , dcren Kugeln 3,5 Meter<br />

iiber dem Rasen stehen. Anftlnglich war in dieser I-Iutte auch das Wagcvaporomcter aufge-<br />

stellt. Miindlichen Mittheilungen des Professors Fadcj ew, der die Leitung der Station<br />

iibernornmen hat, verdanke ich &e Mittheilung, dass das Evaporomcter sptltcr in eirier be-<br />

sonderen Iiolzlititte, die c. 6 Meter von der 1’syclirornetcr.liiittc cntfcrnt ist, aufgestellt wurde.<br />

Diese Hiitte bildet einen Wiirfel von etwa 0,7 Meter Breite, Tiefe und I-Iiilie uiid steht aiif<br />

c. 3 Meter liohen Pftlhlen.<br />

Der Boden dieses Wurfels ist ganz offcn, wtlhrcnd alle 4 Seiten durch Jalousicn ge-<br />

schlossen sind; das von der Mitte zu den Seiten abfallende Dach hat oben cine durcli cin<br />

Ueberdach geschiitztc Oeffnung, durcli welche die Luft aus dem Innern des Gehlluses frei<br />

entweichen kann. Die I-Iiihc des Wagevaporometcrs iibcr dem Boden betrilgt 4 Meter.<br />

In der Niilic der Hiitte ist auf eincm besondcren Pfahl der Regenmcsser aufgestellt,<br />

dessen Auffangsflllche 1 Meter iiber dem Boden licgt. Die kleiiie Windfaline mit Stiirke-<br />

messer steht auf dem Dach des Observatoriums 13,4 Meter iiber dem Boden und iiberragt alle<br />

umliegenden Gebaudc, befindet sich jedoch etwas niedriger als dic Baumgipfel einer sicli in<br />

einer Entfernung von c. 80 Metern hinziehenden A116e.<br />

Die Ausfuhrung der Beobachtungen ist Herrri Bac hmetj cw iibertragcn. In TrtJclle<br />

111. 3. sind die Resultate aus den Verdunstuiigsbcobachturigcii scit dcm Juiii 1879 gegebcn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!