15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UEAER DBN JAHRI,IOHISN GANQ DER VDRDUNSTUNC~ IN RUBSLAND. 41<br />

In dieser Hiltte stelit das Zii~lrbl~cl~g~hB~iscr. mit don Thcrinometern, dereii Kugelii sich<br />

2,3 Meter tiber dcin Erdboden befindeli. Neben dein Psyclironietcrgehliuse stelit das Wagevaporometer,<br />

desseri Wzlssernivcau 2,7 Meter iiber dcni Boden liegt; an der Nordseite der<br />

Holzliiitte ist aucli der Regenmesser mit seiner Auffangsfl,'iche 4y2 Meter iiber dein Bodcii<br />

hefestigt. Die kleinc Windfaline niit Sttirkemesscr stelit auf ciiieru besoiideren Geriist 7,5<br />

Meter iiber der Erdoherfl&che iind belierlwlit die gaiize Umgebung.<br />

Die Eeobachtungen werden von den Herren Tsclietscliulin uiid Schangin unter der<br />

Leituiig des Inspectors, Herrii 0. Clerc, aiigestellt.<br />

Die Verdunstungsbeobachtungen in Katharinenburg umfassen die 3 vollen Jahrr:<br />

1877 - 1879 ; die Mittel atis diesen Beobaclitungen sowie aus deli entsprechenden anderen<br />

meteorologischen Beobachtungselemeiiteii sind in Tabelle 111. 1 9. zusammengestellt.<br />

Zur Beurtlieilung dessen, in wic weit der Gang der Temperatur wiilirend der Jalire<br />

1 877 - 1 879 ein normaler gewesen ist, I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!