15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 H. WI-GD,<br />

Correction.<br />

bei -t- 1P3 R. -0PI R.<br />

8.1 )) -0.1<br />

13.7 I) -0.1 ))<br />

20.3 )) 0.0 ))<br />

Herr Oberlehrer Lais hatte 1876 die Nullpunctsc~rrectiou = - 003 gofunden.<br />

Die Whzd&chtzcng wird an eincr im benachbarten Gartcn auf einer langen Stange befestigten<br />

Windfahne beobachtet (dicse Windfahne geh6rt nicht dem Observatorium). Die Stangc Oberragt wohl alle<br />

Htluser und BBume, ist aber dieser Lilnge wegen bereits der herrschenden Windrichtung gemilss etwas<br />

nach NE geneigt. Die Windstlrke wird nach der 4-theiligen Scala geschltzt.<br />

Auch der Grad der Bewolkzcng, zu dessen Beobachtung ein gentigender Theil des Himmelsgewblbes<br />

sichtbar ist; wird nach der 4 .theiligcn Scala geschiitzt.<br />

Der Niederschlag wird nicht geniessen, sondern nur notirt, an welchen Tagen es geregnet, odor<br />

geschneit hat. Hr. Lehrer Jordan, Secretair des estlgndischcn statistischen ComitBs, welchen ich sptlter<br />

in Reval aufsuchte, versprach, einen Regenmesser hinzusenden, da Hr. Tadowsky sich mir gegentlber<br />

bereit erklarte, auch die Beobachtungen an diesem Instrument zu Obernehmen.<br />

Schlzcss. Soweit es die Instrumente gestattcn, sind die Beobachtungen zuverlhssig.<br />

Libau.<br />

Orgunisation wad Persorzal. Dic gegcnwiirtige meteorologische Station in Libau ist von der Libau-<br />

schen Kaufmannschaft eingerichtet, welche siimmtliche Instrumento aus dem Central-Observatorium bczo-<br />

gen hat. Die Beobachtungcn macht der Director der Navigationsschulc, Herr Quaas. Zuweilen wird er<br />

von seiner Gemahlin ersetzt.<br />

Luge. Die Stadt Libau, welche gegenwilrtig c. 25000 Einwohncr zBhlcn 8011, liegt an dcm nur<br />

2-3 Werst langcn Flusse Bartau, der sich aus dem Libauschcn Sce mit schr geringcm GefUlle in das<br />

Meer ergiesst und durch Molcn und Vcrtiefung eu einem Iiafen umgebildct ist. Dio Urngoyend ist eben<br />

und fast waldlos. Die neu erbautc Navigatiousschule, in wclchcr sich das Obscrvatorium seit dem 1. Octo-<br />

ber 1877 befindet, liegt im nordwestlicbcn Theile der Stadt, 0.6 Werst vom Mccrc entfcrnt. Brcite<br />

chaussirte Strassen und freie Plltze umgeben das Gcbllude. Nnch Westen, der Mccresscitc, ist os fast un-<br />

gedeckt. Die Lage kann also als eine gunstige bezcichnct wcrdcn.<br />

Oh. Herr Quaa 8 ftihrt selbst Zeitbestimmungen Bus, hat dahcr, vermittclst cines Box-Chronome-<br />

ters, stets die richtige Zeit.<br />

Barometer. Die Corrcction des B aromcters Turettini A! 37, welchc im Ccntral-Observatorium<br />

= - 0.02 Mm. bestimmt war, ergab sich aus 17 moist von Hrn. Quaas ausgeftlhrten Vergleichungen<br />

mit meinem Reisebarometer = -0.03 .4 0.05 Mm.<br />

Zur Ermittelung der ,Hbhe des Baromctcrs Uber dem Meer hattc IIr. Kapitain Rylke, Gcodst dos<br />

General-Stabes, die Freundlichkeit, ein gcnaucs Nivellcmont auszuftihrcn. Dasselbe ergab die HLIhe der<br />

Schwelle am Hanpteingang der Navigations-Schule um 2.001 Faden (4.27 Meter) hijhcr, als der unge-<br />

fBhr im mittleren Mecresiiiveau befindliclic Nullpunct des Pcgcls bcim Lootscnthurm. Das Barometer<br />

hangt 1.56 Meter hbher als die erwilhnte Schwclle, odcr also 5.83 Metcr tibcr dcm Mcer.<br />

Das Blechgehiiuse, in welchem sich die Psychromcterthormometcr A5 236' und 2 36", das Minimum-<br />

Thermometer X 109 und das Haarhygrometcr J$ 148 befindcn, ist vor eincm fast gcnau nach Nordcn<br />

(N 12' W) gerichtctcn Fenster befestigt, Vor diesern Fenster eicht sich l&ngs der Frontc des Ilauscs zuvLIr-<br />

derst ein 6 Meter brcites QBrtchen hin, worauf cinc Baumreihe und nach dieser die llbcr 25 Meter broite<br />

Strasse folgt. Oestlich von dem Blechgehlusc ist cinc kloine Jalousiewand angcbracht, oigentlich unnbthi-<br />

ger Weise, denn von den Sonnenstrahlcn k6nncn dic Instrumento auch ohno dieselbe nicht getroffen<br />

werden. Sie ist auch nur angebracht, weil sic vom frlihcrcn Bcobachtungsort hcr vorhanden war und<br />

immerhin im Winter einigen Schutz vor Schnee gewlbrt. Die Instrumente befandon sich in vollkommener<br />

Ordnung. Sie stehen vorn Fcnster 23 Centimeter und vorn Bodcn 2.4 Mcter ab. Die Ablesungen werden<br />

durchs Fenster gemacht; da jcdoch Herr Quaas an Kurxsichtigkcit lcidct, so Bffnet or vor der Bcobach-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!