15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 H. WILD,<br />

3’p. bis 7ha. bei klarem oder triibem Himmel, je nach der zu erwartenden Bewiilknng,<br />

2) die mittlere Temperatur von 7”. (an dem Tagc an welchem die Prognose aufgestellt<br />

wurde) in derjenigen Gegend, aus welchcr der Wind, wic zu erwarten stand, von 3”p. bis<br />

7’a wehen wird, 3) das Maximum und das Minimum dcr an dernselben Tage urn 7ha beob-<br />

achteten Temperaturen derjcnigen Gegend, aus welcher nach unserer Erwartung die Ktllte<br />

oder Warme zu uns heriiber gebracht werden musste, wobei vorausgesetzt wurde, dass das<br />

Mittel aus diesen Extremen die Mbglichkeit bieten wird, allzu grosse Fehler zu vermeiden.<br />

Die zu erwartende Temperatur wurde nach jeder der 3 genannten Methoden einzeln bc-<br />

rechnet, worauf dann das einfache Mittel aus den erhaltenon Resultaten genommen wurde.<br />

Zuweilen jedoch hielten wir es fiir gerathen, den1 einen oder anderen augenbliclrlich vor-<br />

herrschenden Umstande mehr Gewicht beizulegen.<br />

Am nlichsten Tage wurden dann die prodnosticirten Griissen mit dcn wirklich beobach-<br />

teten verglichen und die daraus resultircnden Differenzen gebildet, aus welchen wir schliess-<br />

lich die in der folgenden Tabelle enthaltenen Monatsmittel berechneten:<br />

Neucr Sty1<br />

1880.<br />

Februar .........<br />

Mlrz ...........<br />

April ...........<br />

Mai ............<br />

Juni ............<br />

Juli ............<br />

August. .........<br />

September .......<br />

October .........<br />

November ........<br />

December. .......<br />

der Tempe-<br />

ratur ino C.<br />

der Wind-<br />

richtung.<br />

29”49’<br />

46 53<br />

43 52<br />

33 45<br />

30 14<br />

34 32<br />

47 42<br />

37 01<br />

82 14<br />

37 30<br />

53 47<br />

Mittlercr Fchler<br />

~<br />

der Wind-<br />

stiirke in<br />

Beaufort -<br />

schen Ein -<br />

heiten.<br />

der Bewbl-<br />

kung in der<br />

6-tlieiligen<br />

3cala 0 bis 4.<br />

B. Section fiir maritime Metcorologie.<br />

Nicderschlag<br />

richtige<br />

Prognoson<br />

n Prozenten<br />

86<br />

61<br />

77<br />

79<br />

877,<br />

80<br />

64<br />

65<br />

60<br />

87<br />

76<br />

falsche<br />

Prognosen<br />

in Prosenten<br />

14<br />

39<br />

23<br />

21<br />

1 295<br />

20<br />

.3 6<br />

35<br />

40<br />

13<br />

24<br />

Von dcm hydrographischen Departcmcnt hat die Section 13eobachtungcn folgendcr -<br />

Leuchtthiirme des baltischen Meeres fur die Jahre 1878 und 1879 whalten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!