24.10.2012 Aufrufe

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsblatt 1: Tatmotive<br />

Lesen Sie die Textstellen, in denen verschiedene Personen ihre Meinung<br />

über den Toten Albert Hahn äussern. Überlegen Sie, in welcher Beziehung<br />

der Mörder zum Opfer gestanden haben könnte. Was glauben die<br />

Sprecher, warum Hahn ermordet worden sein könnte?<br />

150<br />

Der Arzt:<br />

„Leichtsinn, verdammter. Es gibt keine Unklarheiten. Habe den Totenschein<br />

schon ausgestellt.“ Der Arzt schaute ernst und irgendwie zornig zur Kellertür.<br />

„Diesmal hat es allerdings den Richtigen erwischt.“ 4<br />

mögliche Tatmotive:<br />

• Krankheitsfälle wegen gepanschten Weins<br />

• Der Tote hat dem Arzt schlechten Wein verkauft.<br />

• Der Arzt hat von anderen Patienten Schlechtes (z.B. über<br />

Misshandlungen) über den Toten gehört.<br />

Die Ehefrau:<br />

„Ihr Mann, liebe Frau Hahn“, begann er und drehte die Dienstmütze zwischen<br />

den grossen Händen. „Ist tot“, unterbrach ihn die blasse, aschblonde Frau.<br />

„Nachrichten verbreiten sich rasch auf dem Land, vor allem die guten.“ „Gut?“<br />

entfuhr es dem Inspektor. Frau Hahn richtete ihre grauen Augen auf ihn. „Für<br />

die meisten vermutlich schon.“ „Aber für Sie?“ […]. „Nehmen Sie Platz. Ich bin<br />

auch irgendwie erleichtert, wissen Sie?“ Im gleichen Augenblick schüttelte ein<br />

trockenes Schluchzen ihren Körper, und sie wandte sich ab, um Tränen aus dem<br />

Gesicht zu wischen. 5<br />

mögliche Tatmotive:<br />

• schwere Erkrankung des Ehemannes<br />

• Eheprobleme<br />

• Misshandlung der Ehefrau<br />

Die Vielseitigkeit der <strong>im</strong> Kr<strong>im</strong>i verpackten Themen zeigten auch die<br />

Überlegungen der Workshop-Teilnehmenden, die ihre Assoziationen zu<br />

folgender Textstelle notieren sollten.<br />

4 Komarek, Alfred (1998): Polt muss weinen. Zürich: Diogenes, 6.<br />

5 ebd., 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!