24.10.2012 Aufrufe

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

Deutsch im Gespräch - Daf Daz Tagung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ginevra [Karte Was? Frage A]<br />

Was siehst du fern?<br />

Eleonora [Antwort auf Frage A]<br />

Ich fern… Film.<br />

E [Karte Wann? Frage B]<br />

Wann gehst du ins Bett?<br />

G [Antwort auf Frage B]<br />

Ich gehe, ich gehe am 10 Uhr ins<br />

Bett.<br />

G [Karte Wer? Frage C]<br />

Wer geht mit du in die Schule?<br />

E [Antwort auf Frage C]<br />

Ich… seht mein Freund, die Lehrer…<br />

basta.<br />

E [Karte Wo? Frage D]<br />

Wo gehst du am Morgen?<br />

G [Antwort auf Frage D]<br />

Am Morgen geh ich in Disko, in<br />

die Disko.<br />

Abb.2: Transkript und Bewertung mündlicher Leistungen in Fit 2, Subtest 2 (Fit in<br />

<strong>Deutsch</strong>1 / Fit in <strong>Deutsch</strong> 2, Trainingsmaterial für Prüferinnen und Prüfer, Seite 54ff.)<br />

Bewertet wird jede Frage und jede Antwort einzeln, und zwar nach den<br />

beiden Kriterien Erfüllung der Aufgabenstellung sowie Formale Richtigkeit und<br />

Aussprache. Für beide Kriterien gibt es die Abstufungen 1, 0,5 und 0 Punkte.<br />

Diesen Abstufungen sind «Definitionen» zugeordnet, z.B. bedeuten 0,5 Punkte<br />

be<strong>im</strong> ersten Kriterium: «Aufgabe erfüllt, obwohl Wortwahl und/oder Textumfang<br />

nicht angemessen sind» und be<strong>im</strong> zweiten: «Viele Fehler, Aussage ist aber<br />

noch verständlich; Aussprache akzeptabel» (ebd., 42).<br />

Diese Art, das Sprechen in Gang zu bringen, zu bewerten und dann auch<br />

(mit Bezug auf das Niveausystem des Referenzrahmens) zu zertifizieren, wirft<br />

sehr viele Fragen auf, darunter:<br />

• Was sollen die Lernenden können?<br />

• Sind die Aufgaben geeignet, um dieses Können sichtbar zu machen?<br />

• Sind die Bewertungskriterien aussagekräftig, genau definiert und in der<br />

Anwendung zuverlässig?<br />

• Was genau können Lernende, wenn sie den Teil Sprechen in Fit 2 bestehen?<br />

Im Folgenden werden diese vier Fragenkomplexe am Beispiel von Fit 2 etwas<br />

genauer diskutiert; zum Vergleich wird gelegentlich auf andere Prüfungen<br />

und Instrumente hingewiesen (ein systematischer Vergleich verschiedener<br />

Prüfungen wird in diesem Rahmen nicht angestrebt).<br />

Lernziele<br />

Im Bereich der Lernziele finden sich <strong>im</strong> Handbuch zu Fit 2, <strong>im</strong> Abschnitt<br />

Prüfungsanforderungen, vier (nicht weiter aufeinander bezogene) Komponen-<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!