31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisbeispiel aus Hessen:<br />

Im Mitarbeiterportal <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Hessen sind nützliche Informationen zum Thema<br />

Pflegebedürftigkeit zus<strong>am</strong>mengetragen worden. Zum Einstieg steht eine Broschüre mit dem<br />

Titel „Pflegebedürftig — Was ist zu tun?" zum Download zur Verfügung. Es wird über<br />

entsprechende Verlinkung Hilfe bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>des</strong> passenden Pflegeangebots aufgezeigt,<br />

zum Betreuungsrecht informiert und z.B. auf einen Erlass über die Freistellung <strong>für</strong><br />

Lan<strong>des</strong>bedienstete im Betreuungsfall hingewiesen.<br />

Die Arbeitsgruppe regt an, einen län<strong>der</strong>übergreifenden Maßnahmenkatalog zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vereinbarkeit von F<strong>am</strong>ilie/Privatleben und Beruf aufzustellen und als<br />

Empfehlung allen Län<strong>der</strong>n zur Verfügung zu stellen.<br />

3.3.2 Arbeitszeitflexibilität<br />

Neben einem bedarfsgerechten, qualitativ hochwertigen Betreuungsangebot sind<br />

f<strong>am</strong>ilienfreundliche Arbeitszeiten <strong>der</strong> entscheidende Faktor <strong>für</strong> größere<br />

Zeitsouveränität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und F<strong>am</strong>ilie.<br />

Dementsprechend wurden die Arbeitszeiten in den Innenverwaltung von Bund und<br />

Län<strong>der</strong>n in den letzten Jahren erheblich flexibilisiert: Mittlerweile gilt fast überall die<br />

gleitende Arbeitszeit, die eine flexible Gestaltung <strong>des</strong> Arbeitstages und <strong>der</strong><br />

Arbeitswoche ermöglicht. Darüber hinaus werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

mit Betreuungspflichten auf Antrag vielfach über die gleitende Arbeitszeit hinaus<br />

individuelle, den jeweiligen F<strong>am</strong>ilienverhältnissen angepasste Arbeitszeiten<br />

eingeräumt. Aufgrund verschiedener gesetzlicher Bestimmungen zum Thema<br />

Pflegezeiten besteht sowohl <strong>für</strong> im öffentlichen Dienst Beschäftigte als auch <strong>für</strong><br />

Be<strong>am</strong>tinnen und Be<strong>am</strong>te die Möglichkeit, eine mehrmonatige Pflegezeit in Anspruch<br />

zu nehmen und bei Akutereignissen zur Sicherstellung <strong>der</strong> Pflege einer o<strong>der</strong> eines<br />

nahen Angehörigen <strong>für</strong> kurze Zeit dem Dienst fern zu bleiben.<br />

Auch die Möglichkeit, einer Tätigkeit in Teilzeit nachzugehen ist <strong>für</strong> viele<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine grundlegende Voraussetzung zur besseren<br />

Vereinbarkeit von Beruf und F<strong>am</strong>ilie. Auch auf diesem Gebiet ist die Innenverwaltung<br />

von Bund und Län<strong>der</strong>n bemüht, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!