31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmennummer: 15 - ..<br />

.<br />

. . . . . . . ..<br />

.<br />

MaßnahnieleeMaßnahmenpaket.(Kucn:<br />

Erweiterung <strong>des</strong> internetperḟ els-1; --<br />

ziträhitiörü2011<br />

e<br />

. .<br />

. . .... . - . ,.<br />

. -F3,95sert(s): ::MASF. - -- -<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Erweiterung <strong>des</strong> Intemetportals www.wohnen-im-alter-in-brandenburg.de<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Das bestehende Wohnportal soll um Informationen zu haushaltsnahen Dienstleistungen ergänzt werden: D<strong>am</strong>it<br />

soll hilfebedürftigen älteren Menschen bei <strong>der</strong> Selbstorganisation ihres täglichen Lebens Unterstützung gegeben<br />

werden. Eine längere Verweildauer <strong>für</strong> Ältere in <strong>der</strong> Häuslichkeit/im vertrauten Umfeld durch Selbstorganisation<br />

und Selbstsorge kann beför<strong>der</strong>t werden. .<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

Die Akademie 2. Lebenshälfte hat als Träger <strong>des</strong> Projekts zunächst recherchiert und überlegt, welche<br />

Dienstleistungen aufgenommen werden sollten und in welcher Form, Dem folgten Recherchen nach<br />

entsprechenden Angeboten, Anschreiben o<strong>der</strong> Ansprechen <strong>der</strong> Anbieterinnen und Anbieter; Rundmails an<br />

alle Partnerinnen und Partner zur Verteilung <strong>der</strong> Erfassungsbögen, Son<strong>der</strong>newsletter; Telefonakquise,<br />

Einbeziehung <strong>der</strong> Seniorwohnexpertinnen und -experten in die . Recherche, Gestaltung <strong>der</strong> Datenbank,<br />

Einpflegen <strong>der</strong> erhaltenen Erfassungsbögen, Werbeaktivitäten über Google und an<strong>der</strong>e Portale zum Start<br />

<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Seite zum 30.06.2012.<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

■ laufende Maßnahme<br />

❑ neue Maßnahme<br />

IM abgeschlossene Maßnahme<br />

❑ Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

2, Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse: •<br />

Die Aufgaben sind erfüllt, das Portal ist im Juni erweitert gestartet. Die Maßnahme ist beendet.<br />

3.Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

(ggf. Zahlen usw.)<br />

Bisher gibt es 120 Einträge von 52 Anbietern auf dem Portal. Diese wurden in<br />

alter-in-brandenburg•de integriert.<br />

das Portal www.wohnen-im-<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

■ ja<br />

11 nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1.Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Keine.<br />

2. Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

Die Informationen stehen <strong>der</strong> Zielgruppe unter ww•wohnen-im-alter-in-brandenburo.de zur Verfügung.<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

2011: 10.000 EUR<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!