31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmennummer: 17b)<br />

Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Kurztext):<br />

Schutz vor Kriminalität:<br />

Zeltrahmen; 2011 fortlaufend<br />

Ressort(s): MI<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Schutz vor Kriminalität:<br />

b) Informationen zu seniorenspezifischen Präventionsangeboten und Unterstützung von örtlichen Projekten und<br />

Veranstaltungen ,<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Durch verhaltensorientierte Beratung soll das Sicherheitsgefühl von Seniorinnen und Senioren erhöht und zur<br />

Verhütung von Kriminalität beigetragen werden, Daneben geben die örtlichen Dienststellen und<br />

Revierpolizistinnen und Revierpolizisten sowie die Opferschutzbeauftragten <strong>der</strong> Polizei Informationen zum<br />

Thema „Seniorensicherheit".<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen<br />

Verlaufs:<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

0 laufende Maßnahme<br />

III neue Maßnahme<br />

❑ abgeschlossene Maßnahme<br />

2 Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. 1-1j, 2012 hinaus<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Die an den Präventionsveranstaltungen teilnehmenden Seniorinnen und Senioren verfügen über<br />

Kenntnisse zu speziellen Kriminalitätsbereichen und <strong>der</strong>en Schutzmöglichkeiten,<br />

3. Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

Im Jahr 2011 wurden 364 polizeiliche Veranstaltungen mit 9.212 erreichten Teilnehmern durchgeführt.<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

III la<br />

IS] nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1. Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Keine.<br />

2. Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

Keine.<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

Keine,<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!