31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thüringen sowie weiterer Berichte von Polizei- und Verfassungsschutzbehörden ist<br />

zunächst eine Faktenlage erhoben worden. Zu relevanten, insbeson<strong>der</strong>e neu aufgetretenen<br />

Sachverhalten erfolgen laufend weitere Aktenanfor<strong>der</strong>ungen.<br />

In Umsetzung <strong>des</strong> IMK-Umlaufbeschlusses vom 6. Februar 2012 hat die BLKR von<br />

allen Innenministerien und Innenverwaltungen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> sowie von Bun<strong>des</strong>kriminal<strong>am</strong>t<br />

(BKA) und Bun<strong>des</strong><strong>am</strong>t <strong>für</strong> Verfassungsschutz (BfV) anhand umfangreicher<br />

Fragenkataloge Stellungnahmen zur Zus<strong>am</strong>menarbeit <strong>der</strong> Sicherheitsbehörden angefor<strong>der</strong>t<br />

und erhalten. Darüber hinaus untersucht die BLKR gesetzliche und untergesetzliche<br />

Regelungen <strong>für</strong> die Zus<strong>am</strong>menarbeit <strong>der</strong> Sicherheitsbehörden <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong> und <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> sowie aufbau- und ablauforganisatorische Vorgaben zur<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit und <strong>der</strong>en Umsetzung in <strong>der</strong> Praxis.<br />

Die <strong>der</strong> BLKR vorliegenden Unterlagen reichen bis in die frühen 1990er Jahre<br />

zurück. Ob sämtliche relevanten Dokumente vorgelegen haben, kann die BLKR aus<br />

eigenem Wissen nicht beurteilen. Bei <strong>der</strong> Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Vorgänge ist<br />

sich die BLKR bewusst, dass in den vergangenen Jahren — insbeson<strong>der</strong>e nach den<br />

Anschlägen <strong>des</strong> 11. September 2001 und dem Bekanntwerden <strong>des</strong> NSU-Komplexes<br />

— umfangreiche Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> deutschen Sicherheitsarchitektur vorgenommen<br />

und Maßnahmen ergriffen worden sind, um die Zus<strong>am</strong>menarbeit zwischen<br />

den Sicherheitsbehörden zu verbessern. Deshalb betrachtet die BLKR die Ereignisse<br />

im Zeitraum von 1998 bis 2011 sowohl im Lichte <strong>der</strong> d<strong>am</strong>aligen als auch <strong>der</strong><br />

heutigen Rahmenbedingungen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!