31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmennummer: 16<br />

. Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Kurztext):<br />

Information und Aufklärung<br />

Zeltrahmen: 2012<br />

• Ressort(s): MUGV<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Ranking im Internetauftritt <strong>der</strong> Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) zum „Seniorengerechten Supermarkt"<br />

aktivieren<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Unternehmen sollen motiviert werden, sich den Auswirkungen <strong>des</strong> demografischen Wandels zu stellen und<br />

auch <strong>für</strong> Seniorinnen und Senioren freundliche Strukturen schaffen.<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

Lan<strong>des</strong>weite Umfrage „Seniorengerechter Supermarkt" mit Übergabe <strong>der</strong> Ergebnisse an Händler, Seniozur<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Angebotsstrukturen in 2009/2010 bereits renbeiräte und Verbände<br />

abgeschlossen.<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

❑ laufende Maßnahme<br />

❑ neue Maßnahme<br />

► abgeschlossene Maßnahme<br />

❑ Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Siehe oben.<br />

3.Stand <strong>der</strong> Zielerreichung: (ggf. Zahlen usw.)<br />

Siehe oben.<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

■ ja<br />

@ nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1.Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Neuauflage ist nicht mehr sinnvoll, da <strong>der</strong> Trend in Richtung „Märkte. <strong>der</strong> Generationen" geht.<br />

2.Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

Marktchecks, bei denen seniorengerechte Bedingungen beson<strong>der</strong>e Beachtung fanden und zu<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Angebotspraxis und <strong>des</strong> Services führen sollten.<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

aus institutionellen Mitteln<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!