31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>der</strong> zur Veröffentlichung freigegebenen Beschlüsse<br />

<strong>der</strong> 196. <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Ständigen Konferenz <strong>der</strong> Innenminister und -senatoren <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

vom 05.12. - 07.12.2012 in Rostock-Warnemünde<br />

noch TOP 15<br />

10. Die Innenminister und -senatoren bitten ihren Vorsitzenden, den Bericht zur<br />

Neuausrichtung <strong>des</strong> Verfassungsschutzes (Stand: 03.12.12) zur weiteren Verwendung <strong>der</strong><br />

Bund-Län<strong>der</strong>-Kommission Rechtsterrorismus zuzuleiten.<br />

<strong>Protokoll</strong>notiz BMI:<br />

Der Bun<strong>des</strong>minister <strong>des</strong> Innern begrüßt die Stärkung <strong>der</strong> Zentralstellenfunktion <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><strong>am</strong>tes <strong>für</strong><br />

Verfassungsschutz. Er hält es darüber hinaus <strong>für</strong> erfor<strong>der</strong>lich, dem Bun<strong>des</strong><strong>am</strong>t <strong>für</strong> Verfassungsschutz im Falle<br />

einer gewaltorientierten Bestrebung in einem Land ein Selbsteintrittsrecht, jedenfalls aber ein Initiativrecht zur<br />

Übernahme <strong>der</strong> Informationss<strong>am</strong>mlung und Koordinierung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Maßnahmen als weitere<br />

gesetzliche Aufgabe zu übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!