31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmennurnmer: 3ä)<br />

, . . .<br />

..Mäßnahme laut Maßnahmenpaket (Kurztext)<br />

; .-Kommunikation heutiger realiStischer differenzieren-.<br />

dir , eieli'd ,'. • - ' ''' , ••,• • •••<br />

ZeitiihmW'2012<br />

Ressort(s): MAST: :<br />

.(Fe<strong>der</strong>führung -FF)<br />

.-, -•••,-.. '<br />

MI L<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Kommunikation heutiger realistischer differenzieren<strong>der</strong> Altersbil<strong>der</strong><br />

a) Entwicklung von drei filmischen Beiträgen zu den Themen:<br />

- Zeitgemäße Altersbil<strong>der</strong>,<br />

- Wohnformen,<br />

- altersgerechtes Leben in Stadt und Land.<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Mit den Beiträgen soll ein differenziertes Altersbild in einer breiten Öffentlichkeit im Sinne von „Spots" z.B. in<br />

Kinos und im Öffentlichen Personennahverkehr vermittelt werden sowie über Wohnformen im Alter und die<br />

Gestaltung <strong>des</strong> Lebens ins unterschiedlichen Räumen unter verschiedenen Bedingungen informiert werden und<br />

aufgeklärt werden.<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

Der Vertragsabschluss mit dem Auftragsnehmer <strong>für</strong> die drei Kurzfilme ist im Februar 2012 erfolgt nach<br />

Abstimmung zwischen dem Ministerium <strong>für</strong> Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) und dem Ministerium <strong>für</strong><br />

Arbeit, Soziales, Frauen und F<strong>am</strong>ilie.<br />

Die Abnahme <strong>des</strong> Endprodukts ist <strong>für</strong> den 30.09.2012 vorgesehen. Die Kurzfilme sollen im Rahmen <strong>der</strong> 2.<br />

Seniorenpolitischen Konferenz <strong>am</strong> 22.10.2012 uraufgeführt werden,<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich): .<br />

4 laufende Maßnahme<br />

KI neue Maßnahme<br />

■ abgeschlossene Maßnahme<br />

.<br />

Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

■<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Siehe oben.<br />

3. Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

(ggf. Zahlen usw.)<br />

Siehe oben.<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

■ ja<br />

IN nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1. Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Anstelle <strong>der</strong> vergleichsweise teuren Nutzung von ÖPNV und Kinos zur Verbreitung <strong>der</strong> Filme werden diese<br />

als DVD produziert, die zum einen ins Internet <strong>des</strong> MASF integriert und zum an<strong>der</strong>en als Beilage zur<br />

Broschüre „Aktives Altern..." verteilt wird. Die Filme werden vom MASF auch dem Rundfunk Berlin-<br />

Brandenburg angeboten,<br />

2. Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

Mit den Filminhalten werden z.B. Impulse zur differenzierten Wahrnehmung <strong>des</strong> Alter(n)s gesetzt.<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

2012: 24.838 EUR<br />

davon: 3.000 EUR vom MIL<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!