31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmennummer 22b), Maßnahmelaut Maßnahmenpaket (Kurztext):,<br />

Paten.<br />

'<br />

Ressort(s) . MBJS<br />

Zeitrahmen: ab 2011<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Paten „Ältere <strong>für</strong> Jüngere und Jüngere <strong>für</strong> Ältere":<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Lesepaten sollen Materialien entwickelt und bereitgestellt werden.<br />

I. 1.Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen<br />

Verlaufs:<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung<br />

laufende Maßnahme<br />

■ neue Maßnahme<br />

ffl abgeschlossene Maßnahme<br />

Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

■<br />

, -<br />

möglich):<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Leitfaden <strong>für</strong> Lesepaten unter<br />

http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/lesecurriculum eingestellt. Bei Bedarf wird auf Anfrage durch<br />

das LISUM Berlin-Brandenburg auch eine Beratung <strong>der</strong> Seniorenverbände durchgeführt.<br />

3.Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

(ggf. Zahlen usw.) .<br />

Die Materialien sind auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg stets abrufbar.<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

■<br />

L<br />

ja<br />

nein<br />

.<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

Il.<br />

1.Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Keine Verän<strong>der</strong>ungen notwendig.<br />

2.Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

Lesepaten leisten einen wichtigen Beitrag bei <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Lesekompetenz <strong>der</strong> Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

Keine.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!