31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Maßnahmennummer : 25_ •<br />

.:- -' ' ''. ' • - .<br />

, -' '. '.',- .<br />

'Maßnahme laut MaßnahmenPaket(Kurzte): . '<br />

Senior Experten Service (SES)<br />

':, -: ';.- -.f-.2. :-: . ; - -, ..*:: -.;. .i .':; - '.'...' . ' . - .:: -.:-.; »-: .' ',' •"...'1.:,.<br />

Zeitrenen .: 2011<br />

_ .<br />

Ressort(s) MWE ..<br />

::'''. :;:':.-....'-'..:':......-:'-',:::.:. »,:' '''' .<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Senior Experten Service (SES)<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

SES vermittelt pensionierte Fachkräfte aus allen Branchen als Beraterinnen und Berater an Unternehmen, die<br />

ihren Betriebssitz im Land Brandenburg haben. Die Seniorexperten stellen ihr Wissen kleinen und mittleren<br />

Unternehmen ehren<strong>am</strong>tlich zur Verfügung.<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

• laufende Maßnahme<br />

11 neue Maßnahme<br />

.1 abgeschlossene Maßnahme<br />

• Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Der Seniorexpertenservice wurde im Jahr 2011 minimal angenommen. Die Nachfrage <strong>der</strong> Unternehmen<br />

nach den Seniorexperten war gering.<br />

3.Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

•Das Ziel, min<strong>des</strong>tens zehn Unternehmen zu unterstützen, wurde nicht erreicht.<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

• ja<br />

e nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1.Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Das Projekt wurde ab dem 01.01.2012 wegen zu geringer Nachfrage eingestellt.<br />

2. Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

III.<br />

Angaben zu den bisherigen Kosten bzw. <strong>der</strong> Finanzierung:<br />

Im Jahr 2011 konnten zwei Projekte geför<strong>der</strong>t werden. Von den zur Verfügung stehenden Mitteln i.H.v,<br />

10.000 EUR wurden 1.500 EUR in Anspruch genommen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!