31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmennummer 38 --<br />

•<br />

,<br />

Mißnähme laut Maßnahmenpiket (Kurztext):<br />

Weiterbildungsangebote <strong>für</strong> Altere<br />

' Zeitiähmen: 2012/2013<br />

Ressort(s»mis .<br />

. ' , MASF,<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Weiterbildungsangebote <strong>für</strong> Ältere an Volkshochschulen und in Weiterbildungseinrichtungen in freier<br />

Trägerschaft<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Bedarfserschließung und Angebotsentwicklung:<br />

- Ausbau . einer stabilen Kommunikationsstruktur (feste Ansprechpartner) zwischen den (Kreis-)<br />

Volkshochschulen und den Seniorenbeiräten <strong>der</strong> Landkreise und kreisfreien Städte<br />

- Austausch über Weiterbildungsinteressen von Seniorinnen und Senioren und <strong>der</strong>en institutionellen Vertretern<br />

sowie die Abstimmung möglicher Angebote seitens <strong>der</strong> Volkshochschulen (VHS)<br />

- Ausbau <strong>der</strong> bestehenden seniorenspezifischen Angebote an Volkshochschulen (z. B. Senioren-Akademien<br />

in Elbe-Elster und Ostprignitz, Senioren—VHS in Potsd<strong>am</strong>, Angebote im Bereich <strong>der</strong> Medienkompetenz,<br />

Sprachenkompetenz, Gesundheitsbildung in fast allen VHS).<br />

•<br />

- Ausbau generationsübergreifen<strong>der</strong> Angebote in allen Fachbereichen.<br />

I. 1. Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

An allen Volkshochschulen (VHS) im Land Brandenburg werden seniorenspezifische bzw.<br />

generationsübergreifende Veranstaltungen angeboten. Einige VHS haben Seniorenakademien o<strong>der</strong><br />

Seniorenvolkshochschulen als spezielle Angebotsform <strong>für</strong> Ältere ausgewiesen.<br />

Um Weiterbildungsangebote <strong>für</strong> Ältere an Volkshochschulen noch bedarfsgerechter planen und ausweiten<br />

zu können, führt <strong>der</strong> Brandenburgische Volkshochschulverband e.V. ein Projekt zur Bedarfserschließung<br />

und Angebotsentwicklung durch. Partner in diesem Prozess sind Seniorenbeiräte. Sie vertreten Positionen<br />

<strong>der</strong> Nachfrageseite.<br />

Das Vorhaben Nr. 38 glie<strong>der</strong>t sich in folgende Arbeitsschritte:<br />

1. Recherche, Analyse und Auswertung von seniorenspezifischen Angeboten<br />

2. Entwicklung eines Angebots-Portfolios<br />

3. Konkretisierung regionalspezifischer Angebote <strong>für</strong> Ältere<br />

4. Transfer <strong>des</strong> Angebotsportfolios auf weitere Landkreise und kreisfreien Städte<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

0 laufende Maßnahme<br />

neue Maßnahme<br />

■ abgeschlossene Maßnahme<br />

0 Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Beginn <strong>der</strong> Projektlaufzeit <strong>am</strong> 01.08.2012.<br />

3. Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

.<br />

(ggf. Zahlen usw.)<br />

s.o. ; Derzeit stellt sich die Altersverteilung an Volkshochschulen wie folgt dar: Anteil <strong>der</strong> 50 — 64 Jährigen:<br />

25,4%; Anteil <strong>der</strong> über 65 Jährigen 14<br />

4. Evaluierung erfolgt:<br />

❑<br />

ja<br />

0 nein<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

II.<br />

1.Beschreibung notwendiger Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Modifizierungen bedingt durch aktuelle<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Weiterentwicklung:<br />

Keine.<br />

2.Angaben zur erreichten bzw. angestrebten Nachhaltigkeit:<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!