31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

Protokoll der 39. Sitzung des Ausschusses für Inners am 10.01.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

. Meatimennelmen, 31 -,<br />

. ,<br />

, Malklaiffl, •• . . . 1 4 Maßnahmenpaket _ , . •<br />

;,BüridriiS Gesund Alter werden' im 'Land . , , ,<br />

.<br />

Brandenburg"<br />

.<br />

:Ressort(St MUG V-<br />

- .: - * ' • • :,„<br />

zeitrornen::e2011: :--<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Maßnahme laut Maßnahmenpaket (Langtext):<br />

Aufbau eines „Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg"<br />

Ziele laut Maßnahmenpaket:<br />

Unterstützung <strong>des</strong> gesunden Alterns durch Prävention, Gesundheitsför<strong>der</strong>ung und qualitativ hochwertige<br />

Versorgung! Das Bündnis soll den Charakter eines Gesundheitszieleprozesses haben und die wichtigen<br />

Akteure bündeln.<br />

I. 1, Beschreibung <strong>des</strong> bisherigen Verlaufs:<br />

In Analogie zum „Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg" wurde das Bündnis als ein weiterer<br />

Gesundheitszieleprozess im Land Brandenburg auf Initiative und unter Mo<strong>der</strong>ation <strong>des</strong><br />

Gesundheitsministeriums (MUGV) im März 2012 gegründet. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf<br />

gesundheitsför<strong>der</strong>nden und präventiven Ansätzen, insbeson<strong>der</strong>e auf <strong>der</strong> Schaffung, dem Erhalt und <strong>der</strong><br />

Entwicklung gesun<strong>der</strong> Lebenswelten.<br />

Im Bündnis haben sich bereits drei Arbeitsgruppen gebildet:<br />

- AG Gesundheits- und Bewegungsför<strong>der</strong>ung bei älteren Menschen (hervorgegangen aus <strong>der</strong> AG<br />

„Alter, Bewegung und Gesundheit" <strong>des</strong> Zentrum <strong>für</strong> Bewegungsför<strong>der</strong>ung (bis 2010 finanziert aus<br />

Bun<strong>des</strong>mitteln „InForm", ab 2011 aus Bun<strong>des</strong>- und Lan<strong>des</strong>mitteln; Schwerpunkt:<br />

Bewegungsför<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> ältere Menschen)<br />

- AG Mundgesundheit bei älteren Menschen<br />

- AG Gute Praxis — Gesund älter werden in Brandenburg<br />

.<br />

Weiterhin sind mit dem Bündnis assoziiert:<br />

- Lan<strong>des</strong>arbeitskreis Arbeit und Gesundheit beim MASF:<br />

Der Arbeitskreis ist strategischer Gesprächskreis zum Thema „Sicherheit und<br />

Gesundheitsschutz" in Brandenburg.<br />

- Safe Region — Sicheres Brandenburg: Kooperation mit <strong>der</strong> Initiative <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>für</strong><br />

Verletzungsprävention<br />

- Steuerungsgruppe Soziale und Gesunde Stadt: Kooperation mit <strong>der</strong> Gemeinschaftsinitiative von<br />

MIL, MUGV, Krankenkassen, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.<br />

- AG Prävention <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>suchtkonferenz<br />

Kurzbeschreibung (Mehrfachnennung möglich):<br />

e laufende Maßnahme<br />

neue Maßnahme<br />

■ abgeschlossene Maßnahme<br />

Fortführung <strong>der</strong> Maßnahme über 2. Hj. 2012 hinaus<br />

■<br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

Das Bündnis wurde <strong>am</strong> 16.03.2012 gegründet und hat mit 3 Arbeitsgruppen, 4 assoziierten<br />

Arbeitsgruppen und einer Steuerungsgruppe seine Arbeit aufgenommen.<br />

3. Stand <strong>der</strong> Zielerreichung:<br />

(ggf. Zahlen usw.)<br />

4. Evaluierung erfolgt<br />

■ ja<br />

0 nein<br />

,<br />

5. Kurzresümee (sofern Evaluierung erfolgt ist mit Ergebnis):<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!