17.11.2013 Aufrufe

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 124 —<br />

Tische mit <strong>eine</strong>m scliirlcnden und <strong>eine</strong>m verschlossenen<br />

Auge . die hnke Hand offen ausgestreckt und die rechte<br />

zusammengeballt, den linken Fuss ausgestreckt und den<br />

rechten zusammengezogen. ,,0, Ohrim. rief Gesser,<br />

bist du ^virklich gestorben I jn unser Obeim ist wirklich<br />

todt! das erste Kind m<strong>eine</strong>r ersten Gattinn ist gleichfalls gestorben!<br />

— Man sagt, dass wenn Jemand mit <strong>eine</strong>m verschlossenen<br />

und <strong>eine</strong>m schielenden Auge stirbt, diess ein<br />

böses Zeichen sey.'" Diess gesagl , nahm Gesser <strong>eine</strong><br />

Handvoll Erde, kam und im Begriff, sie auf das ofl'ene<br />

Auge zu streuen, als der Fürst Tscholong das offene<br />

Auge verschluss. — „Ferner sagt man, fuhr Gesser fort,<br />

dass Jemand mit <strong>eine</strong>r verschlossenen und <strong>eine</strong>r geöffneten<br />

Hand stirbt, diess ein böses Zeichen sey, als forderten<br />

die nachgebliebenen Kinder noch etwas vom \'aler."<br />

Als er mit diesen AVorten sich zur offenen Hand hin\^andte,<br />

schloss Tschotong dieselbe. ..Auch sagt man, fuhr Gesser<br />

fort, dass wenn Jemand mit <strong>eine</strong>m zusammengezogenen<br />

und <strong>eine</strong>m ausgestreckten B<strong>eine</strong> stirbt, dies? ein schlimmes<br />

Zeichen für die lebende Nachkommenschaft sey. Als Gesser<br />

sich, diess sagend, zum zusammengezogenen Fusse hinwendete,<br />

streckte Tschotong denselben aus." Nun, sprach<br />

Gesser, wollen Avir unsern Oheim auf ein hohes Holzgerüste<br />

legen, viel Brennholz aufhäufen , ihn verbrennen und<br />

s<strong>eine</strong> Seele gen Himmel fördern. Alsdann will ich m<strong>eine</strong><br />

Tümen Dschirghalang aufsuchen". Diess gesagt, hob<br />

er den Tschotong auf, legte ihn auf ein hohes Holzgerüstc<br />

und machte ein grosses Feuer an. Der Fürst Tschotong<br />

sprang auf „Oheim! sprach Gesser, man sagt von<br />

verstorbenen Menschen, dass wenn das Feuer ihnen an die<br />

Sehnen kommt, sie aufstehen. Diess scheint wahr zu seyn,"<br />

sprach er und warf l)rennende Holzscheite gegen ihn.<br />

O Weh, o "Weh! Au, Au! rief Tscho tong ,<br />

dein Oheim<br />

ist ja nicht todt!" und schrie fürchterlich. „Dann komme<br />

her, Oheim!" entgegnete Gesser und zog ihn mitten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!