17.11.2013 Aufrufe

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 26 —<br />

zugleich in Demiith ein r<strong>eine</strong>s Opfer dar.'' Die sämmtlicheu<br />

Schutzgeister riefen: „Unser Rolznäschen *^) ist auf<br />

der Erde geboren! Unsere Nase riecht den lieblichen Duft<br />

(s<strong>eine</strong>s Opfers)! Er will uns damit ein Zeichen s<strong>eine</strong>r Geburt<br />

auf Erden geben." — Nachdem Joro s<strong>eine</strong> Anrufung<br />

vollende! hatte, setzte er auf <strong>eine</strong>m grossen Tische zuerst<br />

dem Dsesse und Rongsa die Speise ^ Dsesse ass,<br />

bis er satt . Rongsa hingegen, von Gesser's Machtblick<br />

gebannt , konnte nicht essen. Sodann versammelte<br />

Joro s<strong>eine</strong> Schutzgeister, die in der Gestalt vieler Menschen<br />

erschienen und Alles verzehrten.<br />

Nun stand Rongsa auf und rannte nach Hause, während<br />

Dsesse und Joro sich wieder zum Yieh begaben.<br />

Bei der Heimkunft erzählte Rongsa s<strong>eine</strong>n Eltern: „Dein<br />

Sohn Joro hat neun Hammel erwürgt, deren Aller Fleisch<br />

er kochte, nachdem er <strong>eine</strong> Anzahl Kessel herbeigeschafft<br />

hatte. Sobald das Fleisch gar und herausgenommen war,<br />

schrie er <strong>eine</strong> Menge Unsinn ins Blaue hii^ein, als: Ihr<br />

obern Götter! Ihr untern Drachenfürsten! Ihr Buddhas!<br />

Job, Jöh! und viel ähnliches Zeug, was ich nicht weiss.<br />

Darnach setzte er dem Dsesse und mir Fleisch vor, ich<br />

aber konnte , aus innerm Gram über die geschlachteten<br />

schönen Hammel, nichts davon geniessen. Wohin unterdessen<br />

unser zahlreiches Vieh sich verlaufen haben mag,<br />

weiss ich nicht. AVährend des Essens kamen <strong>eine</strong> Menge<br />

Menschen, vermuthlich umherschweifendes Gesindel an, und<br />

nun schrie Joro abermals Buh, Buh! lief ihnen entgegen<br />

und nahm ihre Pferde in Empfang. Diese Alle haben sodann<br />

das Fleisch des Festmahls bis auf den letzten Rest<br />

verzehrt."<br />

13) Em sehr gewöhnlicher Schmeichelausdruck für geliebte kl<strong>eine</strong><br />

Kinder. Da derselbe in dieser Sage sehr oft vorkommt und ein<br />

charakteristisches Epithel Gessers während s<strong>eine</strong>r Jugendzeit ist,<br />

so habe ich diesen Ausdruck, so unedel er auch ist, beibehalten zu<br />

müssen geglaubt, um nicht die Farbe des Originals zu verwischen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!