17.11.2013 Aufrufe

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 34 —<br />

(lieser, um die Etbaltung s<strong>eine</strong>s Getreides besorgt, herbeigelaufen<br />

kam und sprach: „Was ist dir gefällig? ich will<br />

dir gerne zu Diensten seyn; nur verwüste mein Getreide<br />

nicht und entferne dich (von m<strong>eine</strong>m Acker)!" Joro sprach:<br />

„Ich gehe nicht, ohne vorher Genuglhuung von dir erhalten<br />

zu liaben. Haue das Gehölz in der IVähe des Berges<br />

um und schaffe es her! es dient zum Leichenbegängnisse<br />

m<strong>eine</strong>s Vaters." Der Chinese ging hin und brachte das<br />

verlangte Holz. Joro legte dasselbe um s<strong>eine</strong>n \'^ater herum<br />

auf <strong>eine</strong>n Haufen und zündete es an. Als dasselbe<br />

stark aufzulodern begann, schielte der Alte seitwärts hin.<br />

Joro nahm Händevoll Erde und warf sie auf die Augen<br />

des Alten mit den Worten: „Man sagt, Väterchen, es sey<br />

ein schlechtes Zeichen für die nachbleibende Familie, wenn<br />

Jemand mit offenen Augen stirbt." Als das Feuer immer<br />

stärker loderte und prasselte , zog der Alte s<strong>eine</strong> beiden<br />

B<strong>eine</strong> zusammen. „Man behauptet, sprach Joro, die Glieder<br />

des nachgelassenen Weibes und der Kinder könnten<br />

sich nicht ausstrecken, wenn Jemand im Tode die B<strong>eine</strong><br />

zusammenzieht." Diess gesagt, nahm er ein Stück Balken<br />

und legte es dem Alten über beide B<strong>eine</strong>. Nun h(jb er<br />

den Alten auf und lud ihn auf den Kücken, um ihn auf<br />

den brennenden Holzsloss zu legen. Während er ihn liintrug,<br />

schrie der Alte: „Dein Vater ist nicht todt, er lebt.''<br />

Joro erwiederle: „Es ist- für die Nachkommenschaft von<br />

der schlechtesten A^orbedeulung, venn Jemand nach s<strong>eine</strong>m<br />

Tode noch spricht." Mit diesen Worten Avar Joro im Beaiiff,<br />

den Alten ins Feuer zu werfen, als dieser aufschrie:<br />

„Ich sat^e dir ja, dass ich nicht todt l»in ;<br />

\Ail!sl du d<strong>eine</strong>n<br />

A'^ater bei lebendigem Leibe verbrennen?-' — „Es freul<br />

mich, Väterchen, dass du nicht todt bist," sprach Joro,<br />

war dem Alten behülllich, den Büffel zu besteigen und<br />

kam mit ihm nach Hause.<br />

Daselbst angelangt, sprach der Alte zu s<strong>eine</strong>m Weibe:<br />

.,Um die guten und schlechten Eigenschaften m<strong>eine</strong>r drei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!