17.11.2013 Aufrufe

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 45 —<br />

Kaiifleuten des Erden i Chaghan von Teski, welclie l)elni<br />

Daibung Ghaghau***) gewesen waren und von da mit<br />

Schätzen und Gütern zurückkehrten. Unter diesen Schätzen<br />

befand sich, mit Ausnahme der zwei schwarzen Menschenaugeri,<br />

alles Ersinnliche j auch gab es durchaus nichts, was<br />

diese fünfhundert Kaufleute nicht auszuführen vermocht<br />

hätten. Joro kam ihnen entgegen, indem er <strong>eine</strong> Aiitheilung<br />

s<strong>eine</strong>r magischen Verwandlungskräfte in zwanzig Menschen<br />

und <strong>eine</strong> andere Abtheilung derselben in siechende<br />

Hornisse und Bremsen umwandelte, welche jene Leute sogleich<br />

umkreisten. Die Fünfhundert fanden gar kein Mittel,<br />

weiter zu kommen, und da sie den Tod vor Augen<br />

sahen, riefen sie: „Gnädiger Bogda, wir haben dich nicht<br />

erkannt! was wünschest du? diese unsere Schätze? Nimm<br />

sie nach Wohlgefallen! wünschest du aber, uns selbst zu<br />

Gefährten zu haben, so wollen wir gern d<strong>eine</strong> Gefährten<br />

werden. *•' Joro erwiederle: „Gut. kommt mit' mir! Baut<br />

mir ein schönes Haus gleich <strong>eine</strong>m Tempel des Glionishim<br />

BodhisatAva^^) 5<br />

erbaut es mir aus Gold, Sill)er.<br />

Eisen und Stein nach Erforderniss!" Die fünfhundert Kauf-<br />

Jeute (willigten ein); zuerst überlegten sie den See mit <strong>eine</strong>m<br />

st<strong>eine</strong>rnen Brückengewölbe, dann errichteten sie Säulen<br />

aus grossen Steinmassen. Die Dachsparren des Gebäudes<br />

verfertigten sie aus Eisen, die Fensternischen aus Blei<br />

und in jede Fenstereinfassung wurde ein Krystall einge-<br />

18) Eine gewöhnliche Mongolische Benennung für die Chinesisischeu<br />

Kaiser.<br />

19) Der Mongolische, aus dem Chinesischen entstandene Name<br />

des Arjäwalokites'wara , Lokas'ri oder Padraapani. Sein<br />

gewöhnlicher Tibetische Name ist Tschanreisi „der mit den<br />

Augen Schauende." Er wird als der Stellvertreter des Buddha<br />

S'äkjamuni angesehen. Vorzüglich ist Tibet das Land s<strong>eine</strong>r Erscheinungen<br />

und Verkörperungen. So ist, nach dem Glauben der<br />

Tibeter und Mongolen, der Dalailama <strong>eine</strong> sich stets erneuernde<br />

Verkörperung des Chomschim Bodhisatwa.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!