17.11.2013 Aufrufe

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

eine ostasiatische Heldensage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 10 —<br />

Grossmulter Absa Gürfse scboss dem Blauschiramel <strong>eine</strong>n<br />

femigen Pfeal hinter den Vordrrfüssen durch die Brust;<br />

vier --oder fünfmal wankte der Blauschimmel und stürzte<br />

zusammen. Das Füllen setzte das Wettrennen fort und erreichte<br />

das Ziel. Der Fürst Asmai stand w<strong>eine</strong>nd auf und<br />

rief: .,0 Weh, was ist das!" Joro rief: „Dos Glück hegünstigfe<br />

anfangs den Blausc])immel mehr als den Braunen,<br />

nun aber ist mir das Glück zugeTallen.'- Nachdem Joro<br />

den kostbaren WaÖenschmuck in Empfang genommen, besch<br />

en k le er dam^ t s<strong>eine</strong>n allem Bruder . JD g c s s e S c h i k i r<br />

und kehrte in s<strong>eine</strong> Behausung zurück.<br />

Am folgenden Tage machte der Fürst Tscholong,<br />

abermals vpn Neid und Scheelsucht gelrieben, bekannt,<br />

dass wer den<br />

Stier (Auerocbs)-^; mit <strong>eine</strong>m Schwa,nze<br />

dreizehn AVirbeln erlegen und diesen ScliA^anz vorzeigen<br />

würde, die Fl o<br />

gm o Goa erhallen solle. Al:es AVjk<br />

begab sich hinaus. Auch Joro kam iind schoss den Stier<br />

in die Mitte zw;ischer| dessen beiden Augen niil dem AlangkJr<br />

g^nann^n Bogen und c|en Schigenek genannten Pfeile,<br />

woran/" er dessen Schwanz von dreizehn Wirbeln abschnitt<br />

uijd zu sich pabm.;; Während dessen kam der. Fürst Tscholong<br />

hinzu und rief: „Liebster Joro! in Zukunft werde<br />

ich dich nie schelten, ich wercje dic^i nie prügeln; ich<br />

weide dich vielmehr zqrllicher als in<strong>eine</strong> .eigenep Kinder<br />

behandeln; überlassis mir aber den Schwanz, von itheizehn<br />

Wirhclnl" Joro entgegnete: „Warum nicht, Oheim, du<br />

§| den ^c|i;v\ an z. /haben; was soll,, ioh, damit niachen; da<br />

^e|> abprfii;'^! s^it Kurzem Bogengeräthe jtrag^^ so gib mir<br />

dafip-<br />

d<strong>eine</strong>n Jsmanta genannten Pfeil!'','j Tschotong er-<br />

!26i Die Beschreibungen, welche die Chine.si.ich-Manclschui.sch-<br />

Mongolischen Wörlei Spiegel von dem wilden Stier (Mgngol. Bucha<br />

Görögessun) macheu, pa^^en durchaus auf den Auerochsen, blos<br />

mit dem unterschiede, dass sie s<strong>eine</strong> Farbe als bläulich bezeichnen.<br />

lu unserer Sage hingegen erscheint er immer schwärzlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!