02.03.2014 Aufrufe

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfasser/innen 661<br />

Kramer, Jürgen, 1946; Dr.phiJ.habiJ.; Wiss. Mitarbeiter der Univ. Bielefe1d. V: English Cultural and Social<br />

Studies (1983); Curriculum Englisch (Mitautor, 1984); Englisch-alternativ, AS 115 (Mithrsg., 1984). A: Literatur-/kulturwiss.<br />

<strong>Theorie</strong>biJdung (Cultural Studies); Fachdidaktik Englisch.<br />

Krippendorff, Ekkehart, 1934; Dr.phil., Hochschullehrer an der FU Berlin. V: Reisebuch Italien (Mitautor,<br />

1979/81); Staat und Krieg. Zur Genesis und Logik politischer Unvernunft (1985). A: Internat. Politik, Geschichte,<br />

Friedensforschung.<br />

KrtJlI, Friedhelm, 1945; Dr.phiJ.habil.; Soziologe. V: Gruppe 47 (1977); Rechtspopulistischer Kommunalismus,<br />

in: AS 51 (1980); Vereine (1982). A: Literatur- und Kultursoziologie, Biographie-Forschung.<br />

Loiperdinger, Martin, 1952; Wiss. Mitarbeiter am FB Gesellschaftswissenschaften der GH Kassel. V: Hessen<br />

unterm Hakenkreuz (Mitautor, 1983). A: Polit. <strong>Theorie</strong>n, Öffentlichkeiten, Filmanalyse.<br />

Meijvogel, Maria, 1951; Dipl.-Päd.; Koordinatorin für Frauenstudien an der Univ. Groningen (NL). A:<br />

Schulpädagogik, Frauenstudien.<br />

Melber, Henning, 1950; Dr.rer.pol., Wiss. Mitarb. an der GH Kassel. V: Our Namibia - A Social Studies<br />

Textbook (1984). A: Südl. Afrika, Entwicklungssoziologie. M: SWAPO of Namibia.<br />

Metseher, Thomas, 1934; Dr.phil., Prof. f. Literaturwiss. an der Univ. Bremen. V: Kunst- Kultur- Humanität<br />

(1982); Ideologie, Literatur, Philosophie, in: Argument 137/1983; Der Friedensgedanke in der europäischen<br />

Literatur (1984). M: BdWi, DKP, GEW, Naturfreunde.<br />

Neufert, Klaus, 1956; Dipl.-Sozialwirt, Doktorand. A: Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie, Sozialökonomie,<br />

Systemforschung.<br />

Oßwald, Dieter, 1960; Studium der Emp. Kulturwiss. und Politikwiss. Mitarbeiter im Jugendzentrum »Club<br />

Remise« in GÖppingen.<br />

Radkau, Joachim, 1943; Dr.phil., Prof. f. Neuere Geschichte an der Univ. Bielefeld. V: Deutsche Industrie<br />

und Politik von Bismarck bis heute (zus. m. G.W.F. Hallgarten); Die deutsche Emigration in den USA;<br />

Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft. A: Zeitgeschichte, Wirtschafts- und Technikgeschichte.<br />

Rang, Brita, 1941; Dr. phi!.; V: Pädagogische Geschichtsschreibung in der DDR (1982). A: Wissenschaftsgeschichte<br />

und Geschichte der Mädchenausbildung.<br />

Rehmann, Jan, 1953; Studienreferendar (Französisch/Geschichte). V: <strong>Theorie</strong>n über Ideologie, AS 40 (Mitautor,<br />

21982); Faschismus und Ideologie AS 60/62 (Mitautor, 1980); Die Kirchen und der deutsche Faschismus,<br />

in: Ideologische Mächte im deutschen Faschismus, AS 80 (erscheint 1984).<br />

Rheinberger, Hans-JtJrg, 1946; Dr.rer.nat., M.A.phi!., Dip!.-Biochemiker. A: Molekularbiologie, Wissenschaftsgeschichte.<br />

Schellhase, Rolf, 1951; Dr.phi!., Lehrbeauftragter am Inst. f. Soziologie der Univ. Münster. V: Soziologie<br />

im Arbeitnehmerinteresse (1977); Die industrie- und betriebssoziologischen Untersuchungen der Sozialjorschungsstelle<br />

Dortmund in den 50er Jahren (1982). A: Geschichte der Soziologie, Industriesoziologie, Militärsoziologie.<br />

Schmitz, Ulrich, 1948; Dr.phi!., Akad. Rat für Germanistik/Linguistik an der UniiGH Duisburg. V: Gesellschaftliche<br />

Bedeutung und sprachliches Lernen (1978). A: Psycholinguistik, Semantik, Gegenwartssprache.<br />

Seyfferth, Anne, 1958; Dip!.-Volkswirtin. M: Öko-<strong>Institut</strong> Freiburg.<br />

Steibl, IVlaria, 1960; Studium der Geschichte/Kunstgeschichte. A: Geschichte des Frauenstudiums. M: Frauenreferat<br />

der Österr. Hochschülerschaft.<br />

Wacker/e, Doris, 1962; Studium der Romanistik/Geschichte. M: Frauenreferat der Österr. Hochschülerschaft.<br />

Watzlawczik, Gerd-Uwe, 1956; Dip!.-Soz., Doktorand, Wiss. Mitarb. an der Univ. München. V: Soziologie<br />

des Wohnens (Mitautor, 1981). A: Arbeits- u. Berufssoziologie; Staats- und Verwaltungstätigkeit; Stadtsoziologie.<br />

Weingarten, Michael, 1954; Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Marburg. A: Geschichte<br />

der Physik und Biologie, Wissenschaftstheorie.<br />

Weyer, Johannes, 1956; Dr.phi!., z.Zt. Lehrbeauftragter. V: Die Entwicklung der westdeutschen Soziologie<br />

von 1945 bis 1960 (1984). A: Soziologiegeschichte, Wissenschafts- und Technologiepolitik. M:BdWi, GEW.<br />

Witt, Kerstin, 1960; Studium der Erziehungswissenschaft/Psychologie. A: Frau und Sexualität.<br />

Wolf, Frieder 0., 1943; Priv.Doz. an der FU Berlin, Mitglied der »Grünen im Europäischen Parlament«,<br />

Redakteur der »Modernen Zeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!