02.03.2014 Aufrufe

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

das argument - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XIII<br />

Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung von S.lI)<br />

Sprach- und Literaturwissenschaft<br />

Link, Jürgen: Elementare Literaturtheorie und generative Diskursanalyse (c. Albert).. 625<br />

Wild, Reiner: Literatur im Prozeß der Zivilisation. Zur theoretischen Grundlegung der<br />

Literaturwissenschaft (J. Kramer).. .. ......... .... ........ .... ......... 626<br />

Harth, Dietrich, und Peter Gebhardt (Hrsg.): Erkenntnis der Literatur. <strong>Theorie</strong>n, Konzepte,<br />

Methoden (J. Kramer).. ................... 626<br />

Gramsci, Antonio: Marxismus und Literatur. Ideologie, Alltag, Literatur (K. Jochem)... 629<br />

Hartung, Günter: Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus (D. Oßwald)...... 630<br />

Kunst- und Kulturwissenschaft<br />

Schivelbusch, Wolfgang: Geschichte der künstlichen Helligkeit im 19. Jahrhundert (M.<br />

Blankenburg).. 631<br />

Hübner, !rene: Kulturelle Opposition (F. Kröll)... ................... 633<br />

Kröll, Friedhelm, u.a.: Vereine (D. Kramer) ... ........................................ 635<br />

Batz, Michael, und Horst Schroth: Theater zwischen Tür und Angel (A. Altenhojf)... 636<br />

Harjes, Rainer: Handbuch zur Praxis des Freien Theaters (A. Altenhojf).. 636<br />

Dülmen, Richard van (Hrsg.): Kultur der einfachen Leute (W-D. Bukow) 637<br />

Soziologie<br />

Bergmann, Waltraud, u.a.: Soziologie im Faschismus 1933-1945 (J. Weyer).. . 566<br />

Jaeggi, Urs, u.a.: Geist und Katastrophe. Studien zur Soziologie im Nationalsozialismus<br />

(J. Weyer).. 566<br />

Eisenstadt, Samuel N.: Revolution und die Transformation von Gesellschaften (K. Neujert)..<br />

638<br />

Luber, Burkhard: Bedrohungsatlas Bundesrepublik Deutschland (R. Schellhase).. 639<br />

Zoll, Ra/j (Hrsg.): Sicherheit und Militär (R. Schellhase).. 640<br />

Held, Karl, und Theo Ebel: Krieg und Frieden. Politische Ökonomie des Weltfriedens<br />

(M. Loiperdinger).. 641<br />

Silbermann, Alphons: Sind wir Antisemiten? (S. Zielinski) ..................... .................... 642<br />

Cabral, Amilcar: Die <strong>Theorie</strong> als Waffe. Schriften zur Befreiung in Afrika (H. Melber).. 643<br />

Geschichte<br />

Kuhn, Annette, u.a. (Hrsg.): Frauen in der Geschichte (D. Burgdorf) ................................ 645<br />

Beier, Rosmarie: Frauenarbeit und Frauenalltag im Deutschen Kaiserreich (D. Burgdorf) 649<br />

Frauengruppe Faschismusjorschung: Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der<br />

Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (B. Rang). 650<br />

Soziale Bewegungen und Politik<br />

Frei, Daniel: Der ungewollte Atomkrieg (R. Körner).. 652<br />

Halliday, Fred: The Making of the Second Cold War (E. Krippendorjf).. 653<br />

Bergmann, Theodor, Ulrich Menzel und Ursula Menzel-Fischer (Hrsg.): Liu Shaoqi.<br />

Ausgewählte Schriften und Materialien (B. Gransow).. .. 654<br />

Lucas, Erhard: Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung (M.Th. Greven)..... 656<br />

Seibel, Wo/jgang: Regierbarkeit und Verwaltungswissenschaft (G. U. Watzlawczik).. . 657<br />

'.'5 ARGUMENT 146/1984 ©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!