09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

A-6 Organisationsstruktur des Krankenhauses<br />

Das <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> (UKM) ist seit 2001 eine Anstalt öffentlichen Rechts.<br />

Leitungsgremien des <strong>Universitätsklinikum</strong>s sind der Vorstand und der Aufsichtsrat. Dem<br />

Vorstand obliegt die Leitung des <strong>Universitätsklinikum</strong>. Der Aufsichtsrat legt die betrieblichen<br />

Ziele fest und überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes. Der Aufsichtsrat besteht aus<br />

einem Vertreter des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie<br />

NRW, einer Vertreterin des Finanzministeriums NRW, der Rektorin und dem Kanzler der<br />

Westfälischen Wilhelms-Universität <strong>Münster</strong>, externen Sachverständigen aus den Bereichen<br />

Medizin und Wirtschaft sowie Personalvertretern.<br />

Mitglieder des Vorstandes sind:<br />

Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Norbert Roeder<br />

Stellvertretender Ärztlicher Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hermann-Joseph Pavenstädt<br />

Kaufmännischer Direktor: Dr. rer. pol. Christoph Hoppenheit<br />

Pflegedirektor: Michael Rentmeister<br />

Dekan der medizinischen Fakultät: Univ.-Prof. Dr. med. Volker Arolt<br />

Vorstandsvorsitzender ist der Ärztliche Direktor.<br />

Das <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> (UKM) gehört mit rund 1.300 Betten zu den großen deutschen<br />

Krankenhäusern der Maximalversorgung. Die vernetzte Zusammenarbeit aller Kliniken und<br />

Forschungseinrichtungen, eine moderne medizinisch-technische Ausstattung und hoch<br />

motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen eine stetige Verbesserung von<br />

Therapien und Heilungschancen für Patientinnen und Patienten, die nicht nur aus der Region,<br />

sondern aus ganz Deutschland und dem Ausland nach <strong>Münster</strong> kommen. Auch als<br />

Ausbildungsstätte für angehende Ärzte und Wissenschaftler genießt die Medizinische Fakultät<br />

internationalen Ruf.<br />

Die 33 Kliniken und Polikliniken des UKM arbeiten mit der Medizinischen Fakultät Hand in Hand<br />

zum Wohl der Patienten. Alle Einrichtungen zusammen zählen mehr als 7.450 Beschäftigte.<br />

Gemeinsam sichern sie das breite Leistungsspektrum und die hohe Versorgungsqualität.<br />

In die Behandlung der Patienten fließen die neuesten Erkenntnisse aus 30 Forschungsinstituten<br />

der Medizinischen Fakultät und weiteren Forschungseinrichtungen ein.<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.klinikum.uni-muenster.de<br />

8 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!