09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

� Physikalische Therapie und Balneotherapie (ZF32)<br />

Der Direktor der Klinik hat die Weiterbildung in physikalischer Therapie.<br />

� Spezielle Schmerztherapie (ZF42)<br />

Die Weiterbildung in Spezieller Schmerztherapie besitzen Prof. Ringelstein, Prof.<br />

Husstedt, Prof. Evers und Dr. Frese<br />

B-19.12.2 Pflegepersonal<br />

Anzahl Kommentar / Ergänzung<br />

Pflegekräfte insgesamt 94,00 Die Pflegekräfte sind eingesetzt<br />

auf den bettenführenden Allgemeinstationen,<br />

auf der Intensivstation,<br />

auf der Stroke Unit und in<br />

der Poliklinik.<br />

Examinierte Pflegekräfte 93,50<br />

Examinierte Pflegekräfte mit Fachweiterbildung 8,00 Die Pflegekräfte mit Fachweiterbildung<br />

haben die intensivmedizinische<br />

Weiterbildung und werden<br />

auf der neurologischen Intensivstation<br />

eingesetzt.<br />

B-19.12.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

Nr. Spezielles therapeutisches Personal Kommentar / Erläuterung<br />

SP14 Logopäden Es besteht eine eigenständige<br />

logopädische Abteilung mit<br />

Logopäden und Linguisten.<br />

SP02 Arzthelfer In der Poliklinik sowie auf der<br />

Allgemeinstation und der Stroke<br />

Unit werden Arzthelferinnen<br />

eingesetzt.<br />

SP05 Ergotherapeuten Es besteht eine eigenständige<br />

ergotherapeutische Abteilung.<br />

SP21 Physiotherapeuten Es besteht eine eigenständige<br />

physiotherapeutische Abteilung<br />

mit eigener Leitung (Frau G.<br />

Warnecke).<br />

SP23 Psychologen Mehrere Psychologinnen und<br />

Psychologen arbeiten in der<br />

neuropsychologischen Diagnostik,<br />

Therapie und Forschung.<br />

SP25 Sozialarbeiter Für die Klinik arbeitet eine Sozialarbeiterin.<br />

SP00 Medizinisch-technische Assistenten In der Klinik arbeiten MTA-F in<br />

der neurophysiologischen Diagnostik<br />

incl. Schlaflabor und Epilepsie-Monitoring.<br />

Außerdem<br />

arbeiten MTA im Liquorlabor und<br />

in der Betreuung klinischer Studien.<br />

220 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!