09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

B-37.2 Versorgungsschwerpunkte der Poliklinik für Zahnerhaltung<br />

Prävention und Prophylaxe von Karies<br />

Durch speziell ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen erfolgt eine<br />

Individualprophylaxe, d. h eine professionelle Reinigung der Zähne und eine Beratung zur<br />

persönlichen abgestimmten Mundhygiene.<br />

Füllungstherapie mit plastischen und laborgefertigten Restaurationen<br />

Wir haben in der Poliklinik für Zahnerhaltung große Erfahrung auf dem Gebiet der<br />

Zahnsanierung mit plastischen Füllwerkstoffen wie Kompositen (Kunststoffen) und Amalgam.<br />

Zudem sind wir auf laborgefertigte Einlagefüllungen aus Gold oder Keramik spezialisiert.<br />

Endodontie<br />

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Poliklinik sind Wurzelkanalbehandlungen. Ziel einer<br />

Wurzelkanalbehandlung ist es, einen Zahn zu erhalten, dessen Pulpa (Zahnmark) abgestorben<br />

oder irreversibel entzündet ist. Dabei wir die Pulpa entfernt, das Wurzelkanalsystem gereinigt<br />

und abschließen mit Guttapercha verschlossen.<br />

Kinderzahnheilkunde<br />

Besondere Erfahrung besitzen wir in der zahnmedizinischen Versorgung behandlungsunwilliger<br />

Kinder. Durch intensive Betreuung der Kinder und mehrere möglichst stressfreie<br />

Behandlungssitzungen sollen die Kinder adaptiert, d. h. an die zahnärztliche Behandlung<br />

herangeführt werden.<br />

Behandlung dentaler Traumata<br />

Ein Schwerpunkt unserer Poliklinik ist die Behandlung bei Unfallverletzungen der Zähne. Durch<br />

Sturz, Schlag oder andere Gewalteinwirkungen können Zahnhartsubstanz, Pulpa (Zahnmark)<br />

und Zahnhalteapparat geschädigt werden. Für einen langfristigen Erhalt dieser Zähne ist eine<br />

schnelle und umfassende Therapie notwendig.<br />

Therapie von Mineralisationsstörungen der Zahnhartsubstanz<br />

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Patienten mit z. B. genetisch bedingter<br />

Fehlbildung des Zahnschmelzes (Amelogenesis imperfecta) oder genetisch bedingter<br />

Fehlbildung des Zahnbeines (Dentinogenesis imperfecta).<br />

Zahnärztliche Behandlung geistig und/ oder körperlich behinderter Patienten<br />

Die Zahnärztliche Behandlung von geistig und / oder körperlich behinderter Patienten wird in<br />

einer Vollnarkose durchgeführt.<br />

Zahnärztliche Behandlung von infektiösen Patienten<br />

Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch die Behandlung von Patienten mit infektiösen<br />

Erkrankungen, z. B. HIV, Hepatitis A, B, oder C.<br />

382 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!