09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Die ärztliche und pflegerische Betreuung der Kinder und Jugendlichen wird ergänzt durch ein<br />

engagiertes Team aus dem psychosozialen Bereich, Sozialarbeitern, Erziehern, Kunst- und<br />

Musiktherapeuten, Pädagogen und Psychologen. Für die betroffenen Familien sind sie<br />

ausgesprochen wichtige Gesprächspartner und Ratgeber während der Behandlung, aber oft<br />

auch noch darüberhinaus.<br />

Die Teilnahme an den zahlreichen Therapieoptimierungsstudien wie auch an den weiteren<br />

klinischen Studien bringt einen hohen Dokumentationsaufwand mit sich; für den Bereich der<br />

allgemeinen pädiatrischen Hämatologie/Onkologie hat dies das Studienbüro übernommen unter<br />

der Leitung von Frau G. Goletz, für den Bereich der autologen und allogenen<br />

Stammzelltransplantation Frau M. Wältermann.<br />

132 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!