09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Leistungsdaten der pädiatrischen Hämostaseologie<br />

Patienten gesamt: 1204<br />

Thrombosen/<br />

Schlaganfall 556<br />

Blutungsneigung 648<br />

B-10.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Es werden keine ambulanten Operationen nach § 115b SGB V durchgeführt.<br />

B-10.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Nein<br />

Stationäre BG-Zulassung: Nein<br />

B-10.11 Apparative Ausstattung<br />

Nr. Vorhandene Geräte Kommentar / Erläuterung<br />

AA29 Sonographiegerät / Dopplersonographiegerät<br />

Ultraschallgeräte<br />

AA00 Sonstige Knochenmarklabor, Leitung: PD Dr. C. Rössig<br />

Sonstige Hämostaselabor: Leitung: Prof. Dr. U. Nowak-Göttl<br />

Das Knochenmarklabor unter der Leitung von Frau PD Dr. C. Rössig verfügt über eine<br />

langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Beurteilung von Blutbild- und<br />

Knochenmarkveränderungen. Im Bereich der akuten Leukämien (Blutkrebs erfolgt vor Ort die<br />

morphologische, immunphänotypische und zytochemische Beurteilung des Materials. Es<br />

existiert eine enge Zusammenarbeit mit den Referenzlaboratorien innerhalb der GPOH<br />

(Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie).<br />

Das pädiatrische Hämostaselaobr unter Leitung von Frau Prof. Dr. U. Nowak-Göttl verfügt über<br />

eine langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Beurteilung von angeborenen und<br />

erworbenen Gerinnungsstörungen auf plamatischer und genetischer Ebene. Die leitende<br />

medizinisch-technische Assistentin, Frau S. Thedieck, ist molekularbiologische Fachkraft. Diese<br />

Laboreinheit ist nach DIN EN ISO zertifiziert und nimmt regelmäßig alle 6 Monate an<br />

Ringversuchen teil.<br />

B-10.12 Personelle Ausstattung<br />

B-10.12.1 Ärzte<br />

Anzahl Kommentar / Ergänzung<br />

130 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!