09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-8 Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte des UKM ����<br />

Nr.<br />

FachabteilungsübergreifenderVersorgungsschwerpunkt<br />

VS04 Transplantationszentrum<br />

Fachabteilungen, die an<br />

dem Versorgungsschwerpunkt<br />

beteiligt<br />

sind Kommentar / Erläuterung<br />

Medizinische Kliniken A-D;<br />

Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin - Pädiatrische<br />

Hämatologie und<br />

Onkologie -; Institut für<br />

Transfusionsmedizin; Klinik<br />

für Thorax-, Herz- und<br />

Gefäßchirurgie; Klinik für<br />

Allgemeine Chirurgie; Klinik<br />

für Anästhesiologie und<br />

operative Intensivmedizin;<br />

Nuklearmedizin;<br />

Laboratoriumsmedizin<br />

VS05 Traumazentrum Kliniken und Polikliniken für<br />

Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie<br />

und<br />

Allgemeine Chirurgie;<br />

Allgemeine Orthopädie;<br />

Neurochirurgie sowie<br />

Abteilung für Kinder- und<br />

Neugeborenenchirurgie;<br />

Klinik für Anästhesiologie<br />

und operative Intensivmedizin<br />

VS06 Tumorzentrum Medizinische Klinik A;<br />

Allgemeine Chirurgie; Klinik<br />

für Kinder- und Jugendmedizin<br />

-Pädiatrische Hämatologie<br />

und Onkologie -;<br />

Klinik für Urologie; Klinik für<br />

Frauenheilkunde;<br />

Klinik für Strahlentherapie -<br />

Radioonkologie; Institut für<br />

Pathologie, Institut für<br />

Klinische Radiologie<br />

Für Kinder und Erwachsene mit Leukämie<br />

steht im UKM neben anderen Verfahren<br />

auch die Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation<br />

zur Verfügung. Schwerpunkt<br />

des interdisziplinären Knochenmarktransplantationszentums<br />

sind neue Knochenmark-<br />

und Stammzellentransplantationstechniken.<br />

Am UKM steht darüber hinaus ein breites<br />

Spektrum der verschiedensten Organtransplantationen<br />

für Patienten zur Verfügung.<br />

Zurzeit werden die Organe Niere,<br />

Herz, Leber, Lunge, Dünndarm und<br />

Bauchspeicheldrüse transplantiert. Dabei<br />

ist für das Organ Niere eine Lebendspende<br />

und für die Leber eine Teilleberspende<br />

möglich. Als Besonderheit wird auch die<br />

Doppel-Nierentransplantation durchgeführt.<br />

http://medd.klinikum.unimuenster.de/Trans/index.htm<br />

Das UKM hat in der Region eine führende<br />

Position bei der Versorgung von unfallverletzten<br />

Patienten. Als Klinik der Maximalversorgung<br />

(Trauma Zentrum – Level 1)<br />

stellt sie rund um die Uhr eine höchst<br />

effektive und qualifizierte Behandlung von<br />

Schwerstverletzten sicher. Sie nimmt eine<br />

zentrale Rolle im Traumanetzwerk Nordwest<br />

ein und ist für die Schwerverletztenversorgung<br />

zertifiziert. Die Klinik ist zum<br />

Schwerverletzten-verfahren (§ 6-<br />

Verfahren) der Berufsgenossenschaften<br />

zugelassen. http://www.traumacentrum.de<br />

Ergänzend zum bereits bestehenden<br />

Tumorzentrum <strong>Münster</strong>land hat das UKM<br />

und die Medizinische Fakultät ein klinikumsweites<br />

Zentrum für Onkologie gegründet.<br />

Dieses Comprehensive Cancer<br />

Center <strong>Münster</strong> (CCCM) hat die Aufgabe,<br />

die interdisziplinäre Vernetzung der klinischen<br />

Strukturen und der Forschungsstrukturen<br />

im Bereich der Tumormedizin<br />

am UKM weiter zu verbessern. Effizientere<br />

Abläufe und eine fachübergreifende und<br />

leitlinienorientierte Diagnostik und Therapie<br />

kommen Patienten mit onkologischen<br />

Erkrankungen zu Gute. Die neue Struktur<br />

der onkologischen Patientenversorgung<br />

basiert auf den Empfehlungen zur Neustrukturierung<br />

der Deutschen Krebsgesellschaft.<br />

http://www.cccm.uni-muenster.de/<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!