09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Nr. Serviceangebot Kommentar / Erläuterung<br />

SA41 Dolmetscherdienste Auf Anfrage in 48 Sprachen in Zusammenarbeit<br />

mit einem ortsansässigen Dolmetscherbüro<br />

SA42 Seelsorge Katholische und evangelische Klinikseelsorge<br />

A-11 Forschung und Lehre des Krankenhauses<br />

Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät <strong>Münster</strong><br />

Die Medizinische Fakultät fokussiert sich auf fünf Forschungsschwerpunkte: Entzündungs- und<br />

Transplantationsmedizin, Herz- und Gefäßmedizin, Neuromedizin, Tumormedizin und<br />

Reproduktions- mit Prä- und Perinatalmedizin. An diesen Schwerpunkten richten sich die<br />

Berufungspolitik, die strukturelle Weiterentwicklung und weitgehend auch die<br />

Forschungsförderung aus.<br />

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesen Forschungsfeldern erbringen<br />

Spitzenleistungen mit hoher nationaler und internationaler Anerkennung. Die<br />

grundlagenorientierte sowie krankheits- und patientenorientierte Forschung sind gleichrangige<br />

Säulen eines Netzwerkes von Forschung, Lehre und Krankenversorgung an der Medizinischen<br />

Fakultät und am UKM. Neue diagnostische Methoden in den Bereichen der medizinischen<br />

Bildgebung und Molekulargenetik werden teilweise von den Forschern der Medizinischen<br />

Fakultät entwickelt und kommen im UKM früh zum Einsatz. Hinzu kommt das breite Lehr-,<br />

Forschungs- und Behandlungsspektrum des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde<br />

(ZMK).<br />

Weitere Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät:<br />

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF)<br />

Innovative Medizinische Forschung (IMF)<br />

Zentrum für Klinische Studien (ZKS)<br />

Die patientenorientierte klinische Forschung ist eine zwingende Voraussetzung für die<br />

Entwicklung und Einführung neuer Arzneimittel und Therapieformen und bildet die Grundlage<br />

für die evidenzbasierte medizinische Versorgung. Das Zentrum für Klinische Studien wurde im<br />

Juni 2007 als eine professionelle Management-Einheit der Medizinischen Fakultät und des<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong>s gegründet. Ziele des Zentrums für Klinische Studien sind:<br />

� Verbesserung des Transfers innovativer Forschungsergebnisse in patientenorientierte<br />

Anwendung,<br />

� Koordination klinischer Studien unabhängig von Fachgebiet und therapeutischem Ansatz<br />

� Entwicklungsprogramme für die Fort- und Weiterbildung aller an klinischen Studien<br />

beteiligten Berufsgruppen.<br />

20 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!