09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-16 Medizinische Klinik und Poliklinik C ����<br />

B-16.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Bezeichnung der<br />

Ambulanz<br />

Allgemeine kardiologische<br />

Ambulanz<br />

Herzschrittmacher- und<br />

Defibrillator-Ambulanz<br />

Herzinsuffizienz- und<br />

Herztransplantations-<br />

Ambulanz<br />

Sprechstunde für Patienten<br />

mit angeborenen Herzfehlern<br />

im Erwachsenenalter<br />

(EMAH)<br />

Sprechstunde für Patienten<br />

mit genetisch bedingten<br />

Herzrhythmusstörungen<br />

Angebotene Leistung Art der Ambulanz<br />

In dieser allgemeinen Ambulanz werden<br />

erwachsene Patienten mit dem gesamten<br />

Spektrum von Erkrankungen des Herz- und<br />

Kreislaufsystems betreut, die nicht zu einer<br />

Spezialambulanz überwiesen wurden.<br />

In dieser Ambulanz werden Patienten mit<br />

implantierten Herzschrittmachern und Defibrillatoren<br />

betreut und die implantierten Aggregate<br />

regelmäßig auf ihre Funktion geprüft.<br />

Es können Aggregate aller Hersteller geprüft<br />

werden.<br />

In dieser Ambulanz werden Patienten mit<br />

fortgeschrittener Herzinsuffizienz und Herz-<br />

und Herz-Lungen-Transplantierte betreut.<br />

Diese Ambulanz wird interdisziplinär gemeinsam<br />

mit der Klinik und Poliklinik für<br />

Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie geführt.<br />

In dieser Ambulanz werden erwachsene<br />

Patienten mit angeborenen, teilweise komplexen<br />

Herzfehlern in Zusammenarbeit mit<br />

der Kinderkardiologie betreut. Ferner besteht<br />

hier eine enge Kooperation mit der Klinik und<br />

Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie<br />

und der Risikosprechstunde für<br />

Schwangere der Klinik und Poliklinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die<br />

Ambulanz wird in das "Zentrum für Erwachsene<br />

mit angeborenem Herzfehler" (EMAH)<br />

integriert.<br />

In der Rhythmus-Ambulanz werden Patienten<br />

mit jeder Art von Herzrhythmusstörungen<br />

betreut und die gesamte Breite von Therapiemöglichkeiten<br />

einschließlich moderner,<br />

interventioneller Therapieverfahren angeboten.<br />

Angiologische Ambulanz In dieser Ambulanz werden Patienten mit<br />

verschiedensten Erkrankungen des peripheren<br />

Gefäßsystems betreut und Therapieoptionen<br />

einschließlich Katheterintervention<br />

besprochen.<br />

Tagesklinik Im Rahmen der Tagesklinik werden Links-<br />

und Rechts-Herzkatheteruntersuchungen,<br />

Koronarangiographien und Herzmuskelbiopsieentnahmen<br />

ambulant durchgeführt.<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz nach<br />

§ 117 SGB V<br />

Tagesklinik<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!