09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D-6 Bewertung des Qualitätsmanagements ����<br />

Ausmaß des Problems: Für Patienten, insbesondere für kranke Kinder, ist der Aufenthalt im<br />

Krankenhaus nicht immer leicht. Die ständige Konfrontation mit Krankheit und Leid ist eine der<br />

Nebenwirkung des Krankenhausaufenthaltes. Neben der pflegerischen und medizinischen<br />

Versorgung fehlt es an Serviceangeboten für Patienten, die Ablenkung bieten vom Klinikalltag<br />

und positive Anregungen geben.<br />

Ziel: Mit dem Kulturangebot ist das Anliegen verbunden, die Verweilqualitäten insbesondere für<br />

stationär aufgenommene Kinder zu verbessern, Impulse zu geben für eine patientenorientierte<br />

Kultur des Krankenhauses und zur Profilierung des UKM beizutragen.<br />

Umsetzung: Regelmäßige wöchentlichen Kulturveranstaltungen (Kabarett, Jazz, Klassik,<br />

Chormusik) für Erwachsene, thematische Kunstausstellungen in verschiedenen Kliniken,<br />

Einsatz von mobilen Clinic-Clowns auf den Kinderstationen, regelmäßiges Kindertheater für<br />

kranke Kinder im „Theater im Flur“, besondere kulturelle Projekte mit verschiedenen lokalen<br />

Kooperationspartnern (Musikhochschule, Picasso-Museum u. a.) und Beiträge bei der Planung<br />

und Realisation themenspezifischer Tage (Tag der Gesundheitsforschung, Eröffnung neuer<br />

klinischer Schwerpunkte u. a.)<br />

Evaluation: Mit annähernd 9.000 Veranstaltungen und über 200.000 Besuchern kann das<br />

Kulturreferat des UKM eine 15-jährige Erfolgsbilanz vorweisen. In den Patientenfragebögen<br />

wird das Kulturangebot regelmäßig positiv bewertet.<br />

Weitere Informationen finden sich unter: www.kultur-im-krankenhaus.de<br />

D-6 Bewertung des Qualitätsmanagements<br />

Zertifizierungen und Akkreditierungen<br />

In verschiedenen Kliniken und Instituten des UKM wurde ein Qualitätsmanagementsystem<br />

aufgebaut und zertifiziert. Durch eine Zertifizierung wird von einer unabhängigen<br />

Zertifizierungsstelle die Übereinstimmung des Qualitätsmanagements mit den geforderten<br />

Qualitätskriterien überprüft.<br />

Folgende Kliniken und Institute wurden nach den Kriterien der DIN EN ISO-Norm<br />

zertifiziert:<br />

� Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin nach DIN EN ISO 9001<br />

� Institut für Reproduktionsmedizin nach DIN EN ISO 9001<br />

� Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation (Orthopädische<br />

Werkstätten) nach DIN EN ISO 13485<br />

� Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und<br />

Onkologie - (Abteilung Hämostaseologie) nach DIN EN ISO 13485<br />

� Knochenmarktransplantationszentrum (Labor) nach DIN EN ISO 9001:2000<br />

� Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde nach DIN ISO 9001:2000<br />

� Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie nach DIN EN ISO 9001<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!