09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-10 Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie - ����<br />

Nr. Serviceangebot Kommentar / Erläuterung<br />

SA00 Krankenhausschule Für jedes schulpflichtige Kind kann während des Aufenthaltes<br />

in der Klinik, unabhängig davon, ob es sich um eine<br />

stationäre, ambulante oder tagesklinische Behandlung<br />

handelt, Unterricht angeboten werden. Die Lehrer der<br />

Helen-Keller-Schule besuchen die Kinder am Krankenbett,<br />

sowohl auf der kinderonkologischen Station wie auch in der<br />

Tagesklinik und auf der Knochenmarktransplantationsstation.<br />

Dieses Angebot wird von den meisten Kindern gerne<br />

angenommen.<br />

SA00 Patienteninformationen<br />

(Broschüren und im Internet)<br />

Auf der Station liegen zahlreiche Broschüren und Informationsblätter<br />

bereit, die als zusätzliche Information für betroffene<br />

Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern verstanden<br />

werden sollen. Primärer Ansprechpartner sollen immer<br />

der zuständige Arzt und das Pflegepersonal bleiben. Wenn<br />

Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung zum<br />

ersten Mal nach Diagnosestellung und Einleitung der<br />

Therapie nach Hause entlassen werden, tauchen oft viele<br />

Fragen auf. Vor der geplanten Entlassung findet ein ausführliches<br />

Aufklärungsgespräch statt, das durch eine zusätzliche<br />

Broschüre unterstützt wird. Für den Transplantationsbereich<br />

gibt es ein Informationsheft, das auch über<br />

das Internet abgerufen werden kann.<br />

B-10.5 Fallzahlen der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin -<br />

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie -<br />

Vollstationäre Fallzahl: 1261<br />

B-10.6 Hauptdiagnosen nach ICD<br />

Rang ICD-<br />

10<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

1 C40 259 Krebs des Knochens bzw. der Gelenkknorpel der Gliedmaßen<br />

2 C91 210 Blutkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Lymphozyten)<br />

3 C41 88 Krebs des Knochens bzw. der Gelenkknorpel sonstiger bzw. vom Arzt<br />

nicht näher bezeichneter Körperregionen<br />

4 C71 79 Gehirnkrebs<br />

5 C49 50 Krebs sonstigen Bindegewebes bzw. anderer Weichteilgewebe wie Muskel<br />

oder Knorpel<br />

6 R50 47 Fieber unbekannter Ursache<br />

7 C81 44 Lymphknotenkrebs - Hodgkin-Krankheit<br />

8 A41 38 Sonstige Blutvergiftung (Sepsis)<br />

9 C64 37 Nierenkrebs, ausgenommen Nierenbeckenkrebs<br />

10 C92 34 Knochenmarkkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen<br />

(Granulozyten)<br />

11 C74 29 Nebennierenkrebs<br />

12 C47 26 Krebs der äußeren (peripheren) Nerven bzw. des unwillkürlichen Nervensystems<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!