09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Bezeichnung der<br />

Ambulanz<br />

Spezialsprechstunde<br />

Risikoschwangerschaft<br />

Endometriose- und<br />

Myomsprechstunde<br />

Urogynäkologische<br />

Sprechstunde<br />

Endokrinologische Spezialsprechstunde<br />

Spezialsprechstunde<br />

Kinderwunsch<br />

Angebotene Leistung Art der Ambulanz<br />

Diagnostik, Beratung und Therapieeinleitung<br />

bei Risikoschwangerschaften mit den jeweils<br />

speziellen Fachdisziplinen<br />

Beratung, konservative Therapie, Operationsplanung<br />

Diagnostik, Beratung, konservative Therapie,<br />

Operationsplanung<br />

Diagnostik, Beratung und Therapieeinleitung<br />

bei Wechseljahresbeschwerden, besonders<br />

auch in Folge maligner Erkrankungen,<br />

Osteoporose und sonstiger hormoneller<br />

bedingeter Symptome, Studienbetreuung<br />

Diagnostik, Beratung und Therapie der<br />

ungewollten Kinderlosigkeit in enger Kooperation<br />

mit dem Institut für Reproduktionsmedizin<br />

(IRM)<br />

Mammasprechstunde Diagnostik, Beratung und Therapie bei gut-<br />

und bösartigen Erkrankungen der Brust<br />

B-5.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Rang OPS-<br />

301<br />

1 1-473 247<br />

2 1-672 125<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Hochschulambulanz<br />

nach § 117 SGB V<br />

Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) aus der schwangeren Gebärmutter<br />

ohne operativen Einschnitt mit Steuerung durch bildgebende Verfahren,<br />

z.B. Ultraschall<br />

Untersuchung der Gebärmutter durch eine Spiegelung<br />

3 5-671 116 Operative Entnahme einer kegelförmigen Gewebeprobe aus dem Gebärmutterhals<br />

4 5-663<br />

100<br />

5 1-694 97<br />

6 1-852 86<br />

Operationen an der Eileiter<br />

Untersuchung des Bauchraums bzw. seiner Organe durch eine Spiegelung<br />

Fruchtwasserentnahme mit einer Nadel - Amniozentese<br />

7 5-690 52 Operative Entfernung des oberen Anteils der Gebärmutterschleimhaut -<br />

Ausschabung<br />

8 5-870 38 Operative brusterhaltende Entfernung von Brustdrüsengewebe ohne<br />

Entfernung von Achsellymphknoten<br />

9 5-651 28 Operative Entfernung von Gewebe des Eierstocks<br />

10 5-681 13 Operationen an der Gebärmutter<br />

74 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!