09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

B-3.11 Apparative Ausstattung<br />

Nr. Vorhandene Geräte Kommentar / Erläuterung<br />

AA07 Cell Saver (im Rahmen einer<br />

Bluttransfusion)<br />

Mit diesem Gerät kann Blut während Operationen gesammelt,<br />

aufbereitet und dem Patienten wieder zugeführt werden. So<br />

wird die Notwendigkeit von Fremdblut-Gaben reduziert.<br />

AA00 Echokardiographiegeräte Zur Untersuchung der Herzfunktion während einer Narkose<br />

oder auf der Intensivstation.<br />

AA14 Geräte für Nierenersatzverfahren<br />

(Hämofiltration, Dialyse,<br />

Peritonealdialyse)<br />

(24h-Notfallverfügbarkeit)<br />

kontinuierliche Nierenersatzverfahren im Rahmen der Intensivtherapie<br />

AA00 Beatmungsgeräte Modernste Geräte zur Beatmung von Patienten auf den Intensivstationen<br />

AA00 Bronchoskope Gerät zur Spiegelung der Atemwege mit der Möglichkeit,<br />

Sekrete abzusaugen und Gewebeproben zu entnehmen.<br />

AA00 Bronchoskope für Kinder Gerät zur Spiegelung der Atemwege von Kindern mit der<br />

Möglichkeit, Sekrete abzusaugen und Gewebeproben zu<br />

entnehmen.<br />

AA00 Messgeräte für Messung der<br />

Pumpleistung des Herzens<br />

B-3.12 Personelle Ausstattung<br />

B-3.12.1 Ärzte<br />

Verschiedene Monitore, mit denen die Pumpleistung des<br />

Herzens bei Intensivpatienten gemessen werden kann.<br />

Anzahl Kommentar / Ergänzung<br />

Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 119,00 1 Klinikdirektor<br />

1 Stellvertreter des Klinikdirektors<br />

22 Oberärzte<br />

36 Fachärzte<br />

59 Weiterbildungsassistenten<br />

Davon Fachärzte 53,00 Es liegen folgende Weiterbildungser-<br />

mächtigungen vor (teilweise gemeinsam mit den<br />

chirurgischen Klinikdirektoren):<br />

Anästhesiologie 60 Monate<br />

Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin 24<br />

Monate<br />

Spezielle Chirurgische Intensivmedizin 24 Monate<br />

Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin 24<br />

Monate<br />

Spezielle Schmerztherapie 12 Monate<br />

Spezielle Schmerztherapie 12 Monate<br />

Belegärzte (nach § 121 SGB V) 0,00 Am UKM arbeiten keine Belegärzte.<br />

Fachexpertise der Abteilung<br />

� Anästhesiologie (AQ01)<br />

� Ärztliches Qualitätsmanagement (ZF01)<br />

� Intensivmedizin (ZF15)<br />

48 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!