09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-29 Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation ����<br />

B-29.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Klinik und Poliklinik für<br />

Technische Orthopädie und Rehabilitation<br />

Nr. Serviceangebot Kommentar / Erläuterung<br />

SA01 Aufenthaltsräume<br />

SA14 Fernsehgerät am Bett / im Zimmer<br />

SA04 Fernsehraum<br />

SA05 Mutter-Kind-Zimmer<br />

SA06 Rollstuhlgerechte Nasszellen<br />

SA17 Rundfunkempfang am Bett<br />

SA36 Schwimmbad<br />

SA08 Teeküche für Patienten<br />

SA18 Telefon<br />

SA19 Wertfach / Tresor am Bett / im Zimmer<br />

SA10 Zwei-Bett-Zimmer<br />

B-29.5 Fallzahlen der Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und<br />

Rehabilitation<br />

Vollstationäre Fallzahl: 521<br />

B-29.6 Hauptdiagnosen nach ICD<br />

Rang ICD-<br />

10<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

1 E11 164 Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss -<br />

Diabetes Typ-2<br />

2 T87 59 Komplikationen, die bei der Wiedereinpflanzung bzw. Abtrennung von<br />

Körperteilen typisch sind<br />

3 M86 27 Knochenmarksentzündung, meist mit Knochenentzündung - Osteomyelitis<br />

4 E10 19 Zuckerkrankheit, die von Anfang an mit Insulin behandelt werden muss -<br />

Diabetes Typ-1<br />

5 M21 16 Nicht angeborene Verformungen von Armen bzw. Beinen<br />

6 I70 11 Arterienverkalkung<br />

7 G60 10 Funktionsstörung von Nerven, erblich bedingt oder ohne bekannte Ursache<br />

8 M19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!