09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-1 Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ����<br />

B Struktur- und Leistungsdaten der<br />

Organisationseinheiten/Fachabteilungen<br />

B-1 Klinik und Poliklinik für Allgemein-<br />

und Viszeralchirurgie<br />

Direktor:<br />

B-1 Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

Univ.-Prof. Dr. med.<br />

Norbert Senninger<br />

B-1.1 Allgemeine Angaben der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und<br />

Viszeralchirurgie<br />

Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Hauptabteilung)<br />

Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. N. Senninger, FACS<br />

Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. M. Brüwer<br />

Waldeyerstraße 1<br />

48149 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 83 - 56304<br />

Fax: 0251 83 - 56414<br />

Internet: http://www.klinikum.uni-muenster.de/institute/achir/<br />

E-Mail: senning@uni-muenster.de<br />

Die Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie zählt zu den großen universitären<br />

chirurgischen Zentren in Deutschland. Wesentliche Schwerpunkte der Klinik sind die<br />

Behandlung von bösartigen Neubildungen des Verdauungstraktes (Gastrointestinaltrakt) sowie<br />

hormonbildender (endokriner) Organe. Weitere Schwerpunkte sind die Transplantation von<br />

Leber, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Dünndarm und Niere, sowie die Therapie entzündlicher<br />

Darm- und Pankreaserkrankungen. Neben dem breiten Spektrum konventioneller chirurgischer<br />

Techniken werden auch sämtliche in der Allgemein- und Viszeralchirurgie gängigen Verfahren<br />

der Schlüssellochchirurgie (minimal invasiven Chirurgie) durchgeführt.<br />

Weitere Schwerpunkte sind die Implantation von venösen Infusionssystemen (Portsysteme,<br />

Ernährungskatheter), das Anlegen von Dialyse-Shunts und -kathetern sowie moderne<br />

Behandlungskonzepte bei schlecht heilenden Wunden und Druckgeschwüren (Dekubitus).<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!