09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Rang OPS-<br />

301<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

12 8-543 105 Mehrtägige Krebsbehandlung (bspw. 2-4 Tage) mit zwei oder mehr Medikamenten<br />

zur Chemotherapie, die über die Vene verabreicht werden<br />

13 5-572 104 Operatives Anlegen einer Verbindung zwischen Harnblase und Bauchhaut<br />

zur künstlichen Harnableitung<br />

14 5-554 90 Operative Entfernung der Niere<br />

15 5-624 88 Operative Befestigung des Hodens im Hodensack<br />

16 5-568 87 Operativer, wiederherstellender Eingriff am Harnleiter<br />

17 8-110 71 Harnsteinzertrümmerung in Niere und Harnwegen durch von außen zugeführte<br />

Stoßwellen<br />

18 3-13d 68 Röntgendarstellung der Niere und Harnwege mit Kontrastmittel<br />

19 5-585 66 Operativer Einschnitt in erkranktes Gewebe der Harnröhre mit Zugang<br />

durch die Harnröhre<br />

20 5-601 61 Operative Entfernung von Gewebe der Prostata durch die Harnröhre<br />

B-32.7.1 Weitere Kompetenzprozeduren<br />

OPS-301 Absolute<br />

Fallzahl<br />

Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

5-576 36 Operative Entfernung der Harnblase - Zystektomie<br />

5-565 32 Operative Verbindung des Harnleiters mit der Bauchwand durch Zwischenschalten<br />

eines Darmabschnitts, mit Verlust der Fähigkeit, Harn<br />

zurückzuhalten<br />

5-550 30 Nierenspiegelung und operativer Einschnitt in die Niere, Einbringen eines<br />

Schlauches zur Harnableitung aus der Niere, Steinentfernung und Erweiterung<br />

des Nierenbeckens<br />

5-404 22 Komplette, operative Entfernung aller Lymphknoten<br />

5-552 19 Operative Entfernung von (erkranktem) Gewebe der Niere<br />

5-637 13 Operativer, wiederherstellender Eingriff am Samenleiter bzw. am Nebenhoden<br />

5-577 13 Operativer Ersatz der Harnblase<br />

B-33.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

In die Urologische Poliklinik kommen Sie mit einem ambulanten Überweisungsschein des<br />

Arztes Ihrer Wahl, nachdem Sie oder Ihr Arzt einen Termin unter der Telefonnummer 0251 - 83<br />

47 446 vereinbart haben. Je nach Erkrankungsbild werden wir Sie in unserer allgemeinen<br />

urologischen Sprechstunde, oder aber in einer unserer Spezialsprechstunden behandeln.<br />

Nach 16 Uhr rufen Sie bitte die Nummer 0251 - 83 48 001 an und lassen sich mit dem<br />

diensthabenden Urologen verbinden. Als Notfall können Sie jederzeit zu uns kommen. Für Sie<br />

stehen wir 24h zur Verfügung. Die Urologische Poliklinik finden Sie auf der Ebene 03 Ost im<br />

Ostturm.<br />

352 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!